
Trotz Seitwärtstrend am Bitcoin-Markt investieren die Miner, als gäbe kein Morgen. Die Hashrate erreicht derweil ihr Allzeithoch.
Trotz Seitwärtstrend am Bitcoin-Markt investieren die Miner, als gäbe kein Morgen. Die Hashrate erreicht derweil ihr Allzeithoch.
Bitcoin hat der restriktiven Krypto-Politik Chinas nun endgültig ein Schnippchen geschlagen. Die Hashrate befindet sich wieder auf einem Rekordhoch.
Die Bitcoin Hashrate ist zurück auf dem Level von vor dem China-Verbot – trotz Kurskorrekturen.
Der Miner-Exodus aus China hatte die Bitcoin Hash Rate monatelang im Würgegriff. Inzwischen hat sich die Netzwerk-Rechenleistung von dem Mining-Verbot erholt. Das Marktupdate.
Bitcoin notiert bei knapp 66.000 USD und ist nur noch rund 1,7 Prozentpunkte vom Allzeithoch entfernt. Geht es jetzt so richtig los?
Mit Iris Energy meldet eine weitere Mining-Firma meldet einen Börsengang in den USA an, ohne allerdings auch nur einen BTC zu besitzen.
Cipher Mining hat mit dem Blockchain-Entwicklungsgiganten Bitfury einen Rahmenvertrag über den Kauf von Bitcoin Mining Rigs abgeschlossen. Bei der Abnahme von allen 56.000 Einheiten entsteht ein Auftragsvolumen von 350 Millionen USD.
Das amerikanische Mining-Unternehmen Riot Blockchain hat seine Bitcoin-Produktion in diesem Jahr mehr als verdreifacht und rüstet weiter auf.
Northern Data nimmt mit der Übernahme von Bitfield Kurs auf größere Marktanteile im Mining-Sektor.
Ausgelöst von Chinas Feldzug gegen die Mining-Szene ging es mit der Bitcoin Hash Rate nach unten. Doch jetzt ist Besserung in Sicht.
Noch ist die "50k" nicht in trockenen Tüchern. Doch der außerbörsliche Bitcoin-Handel floriert – das Gleiche gilt für die Hash Rate. Das Marktupdate.
Kommen die Gaming-Grafikkarten von Nvidia bald wieder beim Ether-Schürfen zum Einsatz? Die Software "NBMiner" hebt die Hash-Sperre auf 70 Prozent an.
Steigende Aktivitäten von Anlegern mit gleichzeitigem Anstieg der Hash Rate und sinkenden Börsenreserven zeichnen ein bullishes Gesamtbild am Krypto-Markt. Steht die Trendwende bevor?
Bitcoin stagniert, doch bei der Hash Rate stehen die Zeichen auf Erholung – und Dezentralisierung. Unterdessen schafft es NEM, sich aus dem Sommerloch zu befreien. Das Marktupdate.
Samsung hat einen neuen Cloud-basierten Blockchain-Dienst namens Paperless auf den Markt gebracht, um Probleme mit Fälschungen von Dokumenten anzugehen.
Das Mining-Unternehmen Hive Blockchain hat über 3.000 Bitcoin Miner gekauft, die nach eigenen Angaben die operative Hashrate um 46 Prozent erhöhen werden.
Die Klimadebatte um Bitcoin Mining hat einen Flächenbrand am Krypto-Markt ausgelöst. Dabei ist der BTC-Stromverbrauch in den letzten Monaten massiv gesunken.
Nach weiteren Mining-Verboten in China korrigiert der Bitcoin-Kurs abermals. Doch für PlanB ist das kein Grund, bearish zu sein. Er sieht den Kurs bei mindestens 135.000 US-Dollar in diesem Jahr.