
Was ist, wenn Meta, Apple und Co. nicht nur Finanzprodukte anbieten, sondern auch zu Zahlungsdienstleistern werden? Mit der Etablierung von Stablecoins könnte dieser Schritt näher sein als wir denken.
Was ist, wenn Meta, Apple und Co. nicht nur Finanzprodukte anbieten, sondern auch zu Zahlungsdienstleistern werden? Mit der Etablierung von Stablecoins könnte dieser Schritt näher sein als wir denken.
Ab sofort öffnet sich Google Play, also der App-Store vom Internetgiganten, für NFTs und blockchain-bezogene Assets. Das sind die Hintergründe.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Firma Blockstream sichert die Bitcoin-Blockchain über Satelliten im Weltall. Der CPO im Interview über die Adoption, Google im Web3 und wie Bitcoin ohne das Internet funktioniert.
Big Tech drängt in die Krypto-Branche. Und setzt dabei oft auf Partnerschaften mit Blockchains. Das sind die Darlings von Microsoft und Co.
Starke Performance im KI-Bereich: Die Kurse der Altcoins GRT, FET und AGIX überzeugen mit zweistelligen Kursgewinnen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Unternehmen wie Google, Apple und Meta haben es auf das Geschäft der Banken abgesehen. Wie sie versuchen sich Stück ein vom Kuchen zu sichern. Ein Ausschnitt aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kennt in den letzten Tagen nur eine Richtung – gen Norden. Welche Kurslevel nun relevant werden.
Googles Suchtrend für die Wortphrase "Buy Bitcoin" ist in den USA auf einen Mehrjahrestief abgestürzt. Macht ein antizyklisches Investment in die Krypto-Leitwährung Sinn?
"Ich googele das mal eben“ – eine Zeile, über die wir spätestens seit der offiziellen Einführung des Verbs in den Duden nicht mehr stolpern. Nun geht die größte Suchmaschine einige Schritte in Richtung Krypto. Wird dem Unternehmen auch im Web 3.0 der Aufstieg an die Spitze gelingen?
Die Suchanfragen nach Bitcoin liegen auf dem höchsten Stand seit einem Jahr. Der BTC-Kurs verbucht im Tagesvergleich einen moderaten Anstieg.
Bitcoin und Co. brechen ein, Google legt eine Krypto-Kehrtwende hin, und ein türkischer Schiedsrichter bekommt Ärger wegen eines Krypto-Münzwurfs. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Mit einer Änderung der Richtlinien für Krypto-Werbung zeigt sich der Suchmaschinengigant Google aufgeschlossen gegenüber Bitcoin und Co. Das sind die Details.
Die weltweiten Bitcoin-Suchanfragen sind seit Monaten rückläufig. Zur Kursentwicklung besteht aber nur eine geringe Korrelation.
Der Suchmaschinenbetreiber Google gilt als eines der erfolgreichsten Unternehmen überhaupt. Kann sich der Internetkonzern auch im Krypto-Space beweisen?
Türkische Lira in der Abwertungsspirale, El Salvador mit 1.500 Bitcoin-Automaten und Google mischt im Web 3.0 mit. Das sind die Top-News der Woche.
Alphabet legte am gestrigen 1. Februar nach Handelsschluss die jüngsten Quartalszahlen vor. Im anschließenden Investoren-Call äußerte sich der CEO, Sundar Pichai, zu Googles Plänen fürs Web 3.0.