
Ethereum zieht an, die Bitcoin-Dominanz fällt, die US-Politik hilft mit: Alles deutet auf eine neue Altseason hin. Ob sie kommt – und wie lange sie bleibt.
Ethereum zieht an, die Bitcoin-Dominanz fällt, die US-Politik hilft mit: Alles deutet auf eine neue Altseason hin. Ob sie kommt – und wie lange sie bleibt.
Nach langem Ringen verabschiedet das US-Repräsentantenhaus alle drei Krypto-Gesetze – darunter den GENIUS Act. So geht es jetzt weiter.
Die Krypto-Gesetze GENIUS und CLARITY Act stehen in den USA wieder zur Disposition. Die finalen Abstimmungen erfolgen am Donnerstag und kommende Woche.
Ethereum zählt derzeit zur heißesten Handelsware am Krypto-Markt. Anleger hoffen auf bullishe News aus den USA und auch Wale bringen sich in Stellung.
Mit dem GENIUS Act, dem CLARITY Act und dem Anti-CBDC Surveillance State Act stehen gleich drei US-Gesetzesentwürfe vor der Verabschiedung. Laut Bitwise-CIO Matt Hougan würde dies die Branche revolutionieren – und Bitcoin auf bis zu 200.000 US-Dollar treiben.
Donald Trump nennt Bitcoin eine "großartige Sache". Derweil warten die Krypto-Gesetzesinitiativen noch auf ihre Umsetzung.
Das Stablecoin-Gesetz steht bald auch zur Abstimmung im US-Kongress. Warum Circle und die Coinbase-Aktie jetzt besonders im Fokus sind.
Der US-Senat verabschiedet den GENIUS Act – ein Stablecoin-Gesetz zur Stärkung der US-Dollar-Dominanz und Regulierung digitaler Währungen.