Europa

Bitcoin Europa
Regulierungs-ECHODroht das Aus für Bitcoin in der EU?

Während die ganze Welt gebannt auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine blickt, hat sich auch im Krypto-Space einiges getan. Denn während Russland den Weg für Bitcoin-Investments und derart wohl auch für das Umgehen von Sanktionen frei macht, erwägt das EU-Parlament aus ökologischen Gründen das Verbot von Krypto-Diensten auf der Grundlage von Proof-of-Work. Die vergangene Woche im Regulierungs-ECHO.

Kryptowährungen| Lesezeit: 4 Minuten
28.02.2022
Wand mit Deutschlandflagge und Europaflagge, wo Riss durch geht
GastkommentarKryptowerte vs. Kryptowerte – Von der Dissonanz zwischen deutscher und europäischer Kryptoregulierung

Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastkommentar befasst er sich mit der Dissonanz zwischen deutscher und europäischer Kryptoregulierung.

Kommentar| Lesezeit: 3 Minuten
14.12.2020
Im Gegenlicht fotographierte Aufnahme einer Hand, die ein Euro- sowie ein Dollar-Zeichen hält
Regulierungs-ECHOEine CBDC für Europa – Wann kommt der digitale Euro?

Während der weltweite Wettlauf auf digitale Zentralbankwährungen längst entbrannt ist, schien es lange Zeit so, als sehe Europa tatenlos zu. Ein digitaler Euro wurde von Beobachtern wie Entscheidern lange als ferne Zukunftsvision abgetan. Derweil die Welt fleißig an CBDCs bastelt, wird dieser Tage auch der Ruf nach einem digitalen Pendant für die Eurozone immer lauter.

Regulierung| Lesezeit: 5 Minuten
25.10.2020