XDC Network (XDC) führt die Liste der größten Kursgewinner unter den Top-100 Altcoins in den letzten 24 Stunden mit großem Abstand an.
XDC Network (XDC) führt die Liste der größten Kursgewinner unter den Top-100 Altcoins in den letzten 24 Stunden mit großem Abstand an.

Während XRP das Rampenlicht am Kryptomarkt für sich beansprucht, scheint es um Ethereum still zu werden. Eine Analyse.
DeFi-Wachstum: In Bezug auf die täglichen Nutzer:innen hängt Polygon (MATIC) Ethereum (ETH) und Solana (SOL) ab.
SEC-Klagen, Ethereum-Upgrade und Bitcoin Ordinals haben für Drama gesorgt: So steht es um den Krypto-Markt nach dem zweiten Quartal.
Acht Jahre lagerten sie auf einer Wallet. Nun hat ein Großinvestor Ether für 116 Millionen US-Dollar transferiert.

Er war Schachcoach, Schauspieler, Ballondreher. Dann gründete Dan Finlay MetaMask. Ein Gespräch über wilde Anfänge, den Preis des Erfolgs – und Furzsynthesizer.
Sicher, schnell und günstig: Zero-Knowledge Rollups werden als Skalierungslösung immer beliebter. Doch wie funktionieren sie und was kann man damit machen?
Das Rennen um die beste Layer-2-Skalierung geht in die nächste Runde. Mit Linea bringen die Macher der beliebten Metamask-Wallet eine ZK-Rollup-Lösung an den Start.
Plötzlich fehlen 200.000 Tonnen Kupferkonzentrat – ein weltweiter Skandal. Auslöser der Krise: fehlende Transparenz im Rohstoffhandel. Eine potenzielle Lösung: die Blockchain.
Wie kann Bitcoin besser werden? Ausgerechnet Vitalik Buterin hat einen Rat: An Ethereum und dessen Skalierungslösungen orientieren.
Verbrannte Brücken: Hacker attackieren das Cross-Chain-Protokoll Multichain. Der Dienst wird gestoppt, der Kurs rauscht ab.
Sneaker gepaart mit NFTs und maximale Partizipation: Dior und Lacoste wagen den Sprung ins Web3 – mit interessanten Experimenten.
Als Motor der Web3-Entwicklung leisten DAOs ihren Beitrag zur Demokratisierung des Internets. Alles, was man über die Krypto-Genossenschaften wissen muss.
Sollte Bitcoin auch für kreative Dinge wie NFTs genutzt werden? Der Ethereum-Gründer hat eine klare Meinung dazu.
Mit "Restaking" erfindet das auf Ethereum ansässige Protokoll Staking neu. Warum man EigenLayer auf dem Schirm haben sollte.
Die Stimmung unter Ethereum-Walen ist positiv. Darauf deuten On-Chain-Daten von Lookonchain hin.

Die Klagen der US-Behörden konfrontieren Binance mit den Sünden der Vergangenheit. Sie könnten ihr Ende einleiten. Das sagen Anwälte, Experten und Insider zu den Vorwürfen.
StarkWare, Polygon und zkSync sind drei Krypto-Projekte, die Zero-Knowledge Rollups verwenden, um die Skalierbarkeit der Ethereum-Blockchain zu verbessern. Dabei setzen sie jedoch unterschiedliche Schwerpunkte.