Historischer Tiefpunkt Ethereum-Angebot an Börsen fällt auf Niveau von 2015

Seit acht Jahren war das Ethereum-Angebot auf Krypto-Börsen nicht mehr so niedrig wie heute. Langzeitinvestoren bereiten sich auf den Bullenmarkt vor.

Dominic Döllel
Teilen
Ethereum

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Node-Betrieb bei Ethereum läuft überwiegend über Amazon
  • Seit dem FTX-Crash im Jahr 2022 hat das Ethereum-Angebot an den Börsen kontinuierlich abgenommen. Das belegen Daten von Santiment.
https://x.com/santimentfeed/status/1716956997059572102?s=20
  • Demnach liegen noch 8,41 Prozent aller Ether auf Börsen-Konten – das ist der niedrigste Stand seit 2015.
  • Zudem stehen ETH-Abhebungen von zentralisierten Handelsplattformen auf dem höchsten Stand seit sechs Monaten.
  • Langzeitinvestoren halten demnach an ihren Ethereum fest, trotz der jüngsten Kursexplosion. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt ETH bei 1.847 US-Dollar, mit einem Wachstum von fünf Prozent in den letzten 24 Stunden.
  • Auch der Großteil des Bitcoin-Bestandes – rund 75 Prozent – liegt auf den Wallets von Langzeitinvestoren.
  • Die wachsende Anzahl von Langzeitinvestoren verweist auf eine Verknappung des verfügbaren Angebots am Krypto-Markt. Historisch gesehen hat ein eingeschränktes Angebot bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage oft zu Kurssteigerungen geführt.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich