ETH

Ethereum--Münze im Einkaufswagen, im Hintergrund ein steigender Kurs
GesamtmarktKursanalyse: Ethereum und DeFi stellen alles in den Schatten

Die abgelaufene Handelswoche war eindeutig geprägt von der Nachfrage an Ethereum (ETH) sowie Altcoins aus dem Bereich der dezentralisierten Finanzprodukte (DeFi). Während Bitcoin (BTC) weiter in einer Seitwärtsspanne verläuft, konnten einige neue Projekte frische Allzeithochs ausbilden.

Ethereum-Münze vor Chart-Hintergrund
MarktupdateEthereum-Transaktionen überholen Bitcoin, XRP stemmt sich gegen FUD

Während der Bitcoin-Kurs oberhalb der 35.000 US-Dollar konsolidiert, vermeldet das Analyse-Haus Messari ein „Flippening“ bei Ethereum-Transaktionen. Auch Kurstechnisch befindet sich ETH auf Rekordniveau: Das Allzeithoch von 1.448 US-Dollar ist nur noch wenige Prozentpunkte entfernt. Unterdessen zeigt sich Ripple mit Blick auf das SEC-Verfahren kämpferisch – was sich auch im XRP-Kurs niederschlägt. Das Marktupdate.

Rotes geschlossen Schild als Symbild für geschlossenes Restaurant
Corona-PandemieMit Ethereum das Lieblingsrestaurant retten

Krypto-Enthusiasten aus aller Welt suchen nach Wegen, ihre geliebte Technologie für den Kampf gegen das Coronavirus und seine gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen fruchtbar zu machen. Einen interessanten Vorschlag unterbreitete vor wenigen Wochen der DeFi-Nutzer Travis Blane. Damit soll angeschlagenen Gastronomiebetrieben geholfen werden.

Eine Hand hält ein Tablet, während eine andere Hand, die von dem Bitwala-Logo flankiert wird, über das Tablet schweift .
MarktbetrachtungBitcoin-Kurs (BTC) trotzt dem Todeskreuz

Der Bitcoin-Kurs steigt trotz Todeskreuz, während der BTC-Wochen-Chart ein wichtiges Kursereignis bereithält. Unterdessen erreicht die Volatilität des S&P 500 langsam das Niveau von Bitcoin, „extreme Angst“ ist nach wie vor das dominierende Sentiment. Die Markbetrachtung des Bitwala Trading Team.