Am 14. April war es so weit: Coinbase führte sein Direct Public Offering durch (DPO). Im Windschatten des wohl gewichtigsten Börsengangs des Krypto-Spaces explodierten die Kurse fast aller Kryptowährungen. Der Newsticker zum Coinbase-Börsengang.
Am 14. April war es so weit: Coinbase führte sein Direct Public Offering durch (DPO). Im Windschatten des wohl gewichtigsten Börsengangs des Krypto-Spaces explodierten die Kurse fast aller Kryptowährungen. Der Newsticker zum Coinbase-Börsengang.
Laut einer Ankündigung hat die Coworking-Plattform WeWork eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse BitPay geschlossen und akzeptiert nun auch Kryptowährungen. Die ersten Zahlungen sollen von Coinbase fließen.
Der Börsengang von Coinbase hat zunächst für heftige Kursbewegungen gesorgt. Nun wird die NASDAQ auch Optionsscheine listen. Zudem fügt die Kryptobörse auch neue Handelspaare hinzu.
Coinbase-Anteilseigner haben insgesamt 5 Milliarden US-Dollar an Aktien verkauft. Ein logischer Schritt des DPOs.
Mehrere Kryptowährungen stellen neue ATHs auf; Coinbase geht an die Börse; Rekord-Bitcoin-Spende an die Grünen; Ethereum-Skalierung am Horizont und EZB-Bericht zur E-Euro-Umfrage.
Angesichts des Parkettdebüts der US-amerikanischen Krypto-Börse Coinbase scharren viele Anleger bereits mit den Hufen. Was ihr zu dem Börsengang wissen müsst, wo die Aktie handelbar ist und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr hier.
Der Coinbase-Börsengang wirft seinen Schatten voraus. Nicht nur Bitcoin erreicht im Vorfeld ein neues Rekordhoch.
Ripple erringt ersten Teilerfolg; Coinbase legt Quartalszahlen vor; Cardano Hard Fork "Alonzo" kommt Ende April; China baut Überwachungsstaat aus und PayPal-Gründer sieht BTC als "chinesische Finanzwaffe".
Ein Allzeithoch jagt das Nächste, bei Aktienindizes und im Krypto-Markt. Passend zum aufgeheizten Marktumfeld wagt im April die Krypto-Börse Coinbase den IPO. Welche Gründe für den Kauf der Aktie sprechen und welche dagegen.
Die größte Krypto-Börse der USA hat der SEC ihre Quartalszahlen vorgelegt. Damit ist das Unternehmen nur noch einen Katzensprung vom IPO entfernt.
Coinbase könnte Ripple (XRP) schon bald wieder ins Programm nehmen – alleine die Gerüchte reichen aus, um den Kurs zu befeuern.
Der Börsengang von Coinbase ist für den 14. April angesetzt. Ein paar Tage vorher werden die Quartalszahlen veröffentlicht. Experten halten eine Bewertung jenseits der 100 Milliarden US-Dollar für möglich.
Der Handelsbeginn auf Coinbase ging nicht spurlos am ADA-Kurs vorbei. Das Cardano Team richtet sich derweil auf unerschlossene Märkte aus.
Kaum ein Event wird, zumindest aus Anlegersicht, so sehr erwartet wie der Coinbase-Börsengang. Obwohl die Notierung noch auf einen offiziellen Termin warten lässt, zeugt die Handelsaktivität am Nasdaq Private Market bereits von einer regen Nachfrage.
Für Großinvestoren stellt Coinbase das Einfallstor zum Krypto-Markt dar. Zum Kundenkreis der Bitcoin-Börse zählt nicht nur MicroStrategy. Auch Tesla soll vom OTC-Desk der Börse Gebrauch gemacht haben. Der Coinbase-Börsengang nimmt derweil Konturen an.
Die Krypto-Börse Coinbase sucht sich offenbar Nasdaq als seinen Handelsplatz aus. Das will das Krypto-Medium The Block aus Unternehmerkreisen erfahren haben.
Institutionelle Investoren sorgen mit massiven Zukäufen dafür, dass der Bull Run in die nächste heiße Phase gehen könnte.
Der Börsengang der Handelsplattform Coinbase rückt immer näher. Nun bewahrheiten sich die Gerüchte, wonach das Unternehmen ein Direct Listing vollzieht.