
Eine Partnerschaft zwischen Cardano und Coinfirm, veranlasste Weiss Crypto zu heftiger Kritik. Doch was war passiert?
Eine Partnerschaft zwischen Cardano und Coinfirm, veranlasste Weiss Crypto zu heftiger Kritik. Doch was war passiert?
Nach der jüngsten Cardano-Rallye warnt Charles Hoskinson vor immer mehr Scammern, die sich den ADA-Hype zunutze machen wollen.
Der Krypto-Markt zeigte sich in der abgelaufenen Handelswoche erneut mehrheitlich von seiner bullishen Seite. Solana (SOL) und Cardano (ADA) wirken aktuell sogar bullisher als Bitcoin (BTC), der zwar zeitweilig über die 50.000 USD springen konnte, mit lediglich 6 Prozent Kursaufschlag aber SOL und ADA den Vortritt lassen muss.
Mit einem frischen Rekordhoch im Gepäck steuert Cardano mit breiter Brust auf die Hard Fork Alonzo zu. Derweil brummt das Staking bei Ethereum, wo es früher als gedacht zur Konsensumstellung kommen könnte. Das Marktupdate.
Krypto-"Hack" auf PolyNetwork; Cardano mit letzten Vorbereitungen vor "Alonzo"; Vorwürfe gegen BaFin bei Coinbase-Lizenzvergabe; Ethereum-Inflationsrate seit "London" gesunken und "Welt der Wunder" wagt STO.
Cardano dominiert die Top-50, während Ethereum weiter von der Token-Verbrennung profitiert. Das Marktupdate.
Nach sechs Jahren der Entwicklung ist es nun fast so weit. Die Implementation von Smart Contracts auf dem Cardano Mainnet ist für spätestens September geplant – und der ADA-Kurs hebt ab.
Cardano leitet den Endspurt für Alonzo ein. Im dritten und letzten Testnet vor der Hard Fork stehen jetzt Smart Contracts auf dem Prüfstand.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson zeigte sich nicht begeistert über das jüngste Crash-Szenario von Peter Brandt. Dabei verglich er Chartanalysen mit Voodoo-Praktiken.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson hält offenbar am Zeitplan fest: Die mit Spannung erwartete Hard Fork Alonzo dürfte spätestens im September über die Bühne gehen. Auf Polymarket stehen die Wetten dagegen.
Wann erhält Cardano endlich Smart Contracts? Charles Hoskinson ist optimistisch, dass es im spätestens September so weit sein wird.
Cardano hat nicht nur ein neues Entwicklerportal, sondern auch einen neuen Token lanciert. Ganz rund lief die Weltpremiere der NFTA indes nicht.
Hunderte Kryptowährungen und tausende dApps hat Charles Hoskinson vor einem Jahr versprochen. Doch die Wette hat er verloren.
Charles Hoskinson rechnet Bitcoin im Wettbewerb um Krypto-Marktanteile keine guten Chancen gegen Proof-of-Stake-basierten Netzwerken aus. Auch das Lightning-Network biete keine ausreichende Skalierung.
Mike Novogratz, der milliardenschwere Bitcoin-Perma-Bulle, ist von Cardano wenig angetan. Er bezeichnet das Projekt von Charles Hoskinson als "Sekte".
Cardano und Nervos wagen den Brückenschlag. Die beiden Blockchain-Projekte wollen so den Nutzer:innenkreis erweitern.
Das Investmentunternehmen Valour bringt nach Cardano nun auch einen Polkadot ETP an die schwedische Börse Nordic Market Growth.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson sagt dem etablierten Finanzsystem den Kampf an. Die Krypto-Industrie habe die Welt bereits infiziert und sei nicht mehr aufzuhalten.