InputOutput (IOKH) gab auf dem laufenden Cardano Summit 2021 eine neue Partnerschaft bekannt. Fortan wird es mit dem dezentralen Blockchain-Oracle-Netzwerk Chainlink zusammenarbeiten. IOHK ist das Technologieunternehmen hinter dem Open-Source-Blockchain-Projekt Cardano. Aus der Ankündigung geht hervor, dass Cardano im Rahmen der Partnerschaft die Oracle von Chainlink integriert. Entwickler werden so bei der Erstellung von Smart Contracts für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) unterstützt. Es sei daran erinnert, dass Cardano erst seit dem Alonzo-Netzwerk-Upgrade vom 12. September 2021 mit Smart Contracts kompatibel ist.
Niki Ariyasinghe, Leiter der Blockchain-Partnerschaften bei Chainlink Labs, merkte zu der Partnerschaft an, dass das Oracle-Netzwerk “enormen Respekt vor dem Cardano-Ökosystem” hat. Dies liege insbesondere an dem technischen Team hinter dem Projekt und der kollaborativen Natur der Community.
Ariyasinghe hält den Zeitpunkt für die Zusammenarbeit für optimal gewählt. Cardano habe gerade die erst die Welt der Smart Contracts betreten. Chainlink sei der optimale Partner, um die Übertragung von manipulationssicheren Daten von Off-Chain-Quellen zu On-Chain-Smart Contracts zu erleichtern. Er fügte hinzu, dass die Integration es ermöglichen könnte, Hunderte von Milliarden Dollar an gesperrten Werten auf dem Cardano-Protokoll zu sichern, insbesondere im DeFi-Sektor.
Neue Informationen zum Stablecoin “Djed”
Abseits der Ankündigung der Partnerschaft mit Chainlink lieferte Cardano neue Informationen bezüglich des eigenen Stablecoin-Projekts “Djed”. Charles Hoskinson, Leiter von Cardano, und Shahaf Bar-Geffen, CEO der COTI Group, teilten auf der Cardano Summit ihre Pläne mit. Der Wert von “Djed” wird durch ein algorithmisches Design stabil gehalten. Dieses nutzt das Smart-Contract-Design auf der Blockchain des Ethereum-Konkurrenten, um den Preis so nah wie möglich an 1 USD zu halten. Dem Whitepaper zufolge wird es zwei Versionen von Djed geben. Eine Minimalversion, die in erster Linie als Tauschmittel dienen soll, und eine komplexere Smart-Contract-Variante.
Cardano macht auch gemeinsame Sache mit DISH
Der erste Tag des Cardano Summit 2021 kündigte außerdem gleich mehrere Ankündigungen und strategische Partnerschaften zwischen Cardano und anderen Unternehmen an. So gab Charles Hoskinson bekannt, dass sich das Projekt mit den Telekommunikationsdiensten von DISH zusammengetan hat, um die Akzeptanz der Blockchain zu fördern und gleichzeitig das gesamte Modell der Telekommunikationsbranche zu verändern. Über das Unternehmen wurde bereits als mögliches Übernahmeziel durch Amazon spekuliert. Das liegt an DISHs 5G-Wachstumsstrategie. Bis Hoskinson seinen wohl eher augenzwinkernd geäußerten Lebenstraum der Bisonzucht verwirklicht, könnte es also noch eine ganze Weile dauern. Erst letzte Woche hatten wir zudem über die Einführung einer Plattform für zertifizierte, dezentrale Anwendungen berichtet, den Plutus dAppStore.
Das Projekt gab auch bekannt, dass das globale Unternehmen für Landrestaurierung und Baumpflanzungen Veritree seine Aufzeichnungen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Cardano-Blockchain sichern wird. Interessanterweise ist Cardano bereits als “grüne” Blockchain bekannt, da sie relativ wenig Energie verbraucht. Die Foundation arbeitet überdies daran, vollständig kohlenstoffneutral zu werden. Zu den weiteren Partnerschaftsankündigungen gehören die führende Esports- und Gaming-Plattform Rival, ein Fintech-Venture-Studio und -Fonds UBX sowie die identitätsbasierte Finanzlösung AID:tech.