
Heute, am 26. März, soll Huobi Prime an den Start gehen. Das Initial-Exchange-Offering-Projekt steht in direkter Konkurrenz zu dem Binance Launchpad.
Heute, am 26. März, soll Huobi Prime an den Start gehen. Das Initial-Exchange-Offering-Projekt steht in direkter Konkurrenz zu dem Binance Launchpad.
Der BNB-Kurs performte in den letzten Monaten vergleichsweise gut. Die Zukunftsaussichten des Token lassen eine weitere gute Entwicklung erhoffen. Denn mit dem Binance Launchpad ermöglicht die größte Bitcoin-Börse der Welt sogenannte Initial Exchange Offerings, mit denen der BNB-Token direkt verbunden ist. Diese sollen die neue Form der ICOs sein, mit einigen Absicherungen allerdings. Während sich hier für Trader gute Möglichkeiten eröffnen, rückt die Grundidee hinter Bitcoin indes weit in den Hintergrund: Dezentralisierung. Von Binance, BNB-Token und Initial Exchange Offerings.
Binance treibt die Entwicklung ihrer dezentralen Exchange (DEX) voran. In einem Video demonstriert ein Entwickler der Exchange die Funktionsweise der neuen Plattform. Das Versenden und Empfangen von Binance Coins (BNB) klappt demnach bereits einwandfrei.
90 Prozent der Mitarbeiter des mittlerweile japanischen Online-Handelsplatzes Binance haben sich gegen eine Banküberweisung entschieden. Ihr Gehalt wird monatlich per Binance Coin (BNB) ausgezahlt. Dies hat der CEO Changpeng Zhao gegenüber dem Newsportal TechCrunch bekannt gegeben. Zhao war aufgrund der Kooperation mit dem Liechtenstein Cryptoassets Exchange (LCX) in Europa.