Neuste Inflationsdaten sowie Einzelhandelsumsätze aus den USA könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Neuste Inflationsdaten sowie Einzelhandelsumsätze aus den USA könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Der zweitälteste Trump-Sohn rät seinen Followern dringend davon ab, BTC und ETH zu shorten. Sonst "werdet ihr überrollt". Spricht er seine Warnung zu Recht aus?
Die Krypto-Kurse legen weiter zu und durchbrechen eine wichtige Marke. Warum ausgerechnet XRP schwächelt – und LINK jetzt angreift.
Donald Trump befeuert den Bitcoin-Kurs, Ripple einigt sich mit der SEC und James Howells hat einen neuen Plan. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Zum idealen Einstiegszeitpunkt Bitcoin kaufen – das wollen wohl alle Krypto-Anleger. Mit dieser neuen On-Chain-Strategie soll es gelingen.
8.000 Bitcoin auf einer Müllhalde – verloren, aber nicht vergessen. James Howells kämpft seit über einem Jahrzehnt um sein digitales Vermögen. Jetzt startet er einen neuen Versuch, um das Unmögliche möglich zu machen.
Die Trumpschen Zölle auf Gold-Importe wären für die Schweiz ein Horrorszenario. Weshalb der Bitcoin-Kurs hingegen erneut profitieren würde.
Der Bitcoin-Kurs strauchelt, aber Ethereum zieht durch. Warum die ETH-Rallye jetzt erst richtig losgeht und wie Krypto-Anleger profitieren.
Viele träumen von finanzieller Unabhängigkeit. Robert Kiyosaki hat dafür ein einfaches Rezept. Doch mit der Wirklichkeit hat das nichts zu tun.

Nachdem Präsident Donald Trump die US-Rentenpläne für Bitcoin und Co. öffnete, zeigt sich auch die Künstliche Intelligenz von Elon Musk äußerst bullisch.
Während Bitcoin vorläufig noch an den 117.000 US-Dollar scheitert, legt Ethereum um 6 Prozent und XRP sogar um 12 Prozent zu. Startet nun die Altcoin-Rallye?
Ethereum kann sich in den letzten Tagen von seiner Zwischenkorrektur erholen und strebt in Richtung Jahreshoch. Welche Chartmarken Anleger nun im Blick haben sollten.
Bitcoin bald Teil der US-Altersvorsorge: US-Präsident Donald Trump hat eine Executive Order unterzeichnet, die Kryptowährungen in 401(k)-Rentenplänen erlaubt – und damit einen Milliardenmarkt geöffnet. Welche Folgen das für Krypto-Anleger und den Finanzmarkt haben könnte.

SBI Holdings will mit einem innovativen Bitcoin-XRP-ETF an der Tokioter Börse durchstarten – ein Novum für Japans Finanzwelt. Doch bevor Anleger einsteigen können, braucht es grünes Licht von den Regulierungsbehörden. Welche Hürden noch bestehen und welche Rolle Gold und Ripple dabei spielen.
Leben ganz ohne Euro? Was radikal klingt, ist für einige Realität. Wie der Alltag im Bitcoin-Standard funktioniert – und warum Lightning dabei entscheidend ist.
Bitcoin sackt zum Morgen nicht weiter ab – ein positives Zeichen. Allerdings trüben schwache Wirtschaftsdaten aus den USA weiterhin das Bild.
Die gesetzliche Rente bietet lediglich eine Grundabsicherung. Wer im Alter finanziell frei sein möchte, sollte daher frühzeitig zusätzlich vorsorgen. Ein langfristiger Bitcoin-Sparplan kann dabei helfen, Vermögen aufzubauen und die Inflation auszugleichen.
Befindet sich Bitcoin im Bärenmarkt? Eine Mehrheit bei Polymarket sieht Bitcoin noch in diesem Jahr unter 100.000 US-Dollar.