
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 18. Juli bis 22. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 18. Juli bis 22. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die Cardano-Kryptowährung ADA sei "offensichtlich" ein Wertpapier, meint Bitcoin-Bulle Michael Saylor, und erntet dafür Kritik von Charles Hoskinson.
Ein Analyst wartet auf den Bitcoin-Short-Squeeze, während ein Alteingesessener den DeFi-Sektor für ein Casino hält. Willkommen zum Meinungs-ECHO.
Wer kennt es nicht: Das Portfolio schreit Frührente, aber man weiß nicht ganz genau, wohin mit seinen Bitcoin-Millionen. Wir haben euch vier Paradiese herausgesucht, die euch mit offenen Armen empfangen würden. Gern geschehen.
Ethereum (ETH) versucht nach einer Stabilisierung oberhalb der 1.000 US-Dollar erneut den zentralen Widerstand bei 1.267 USD zu überwinden.
Die Stimmen von Bitcoin- und Blockchain-Kritikern werden immer lauter. Es drängt sich der Verdacht auf, dass es nicht mehr um die Sache geht, sondern vielmehr um die eigene politische Weltanschauung. Warum sich vor allem die Linke in ihrer Krypto-Kritik selbst widerspricht. Ein Kommentar.
Die Blockchain gilt zwar als nahezu fälschungssicher, Hacks von Krypto-Börsen oder Wallets finden dennoch statt. Doch wann spricht man eigentlich juristisch von Diebstahl und kann man Schadensersatzansprüche gegenüber Dritten geltend machen? Drei Fragen an den Rechtsexperten Christian Solmecke.
Nach Bitcoins (BTC) Fehlausbruch in der Vorwoche tendiert der Kryptomarkt zu Wochenbeginn erneut bearish. Erst ein nachhaltiger Ausbruch gen Norden kann hier für Klarheit sorgen.
Mit dem Handelsvolumen bricht auch der Bitcoin-Kurs ein. Das Analysehaus Glassnode warnt: Der Bitcoin-Boden wackelt.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 11. Juli bis 15. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Wenn es nach Mike McGlone geht, könnte Bitcoin ein saftiger Bullrun bevorstehen. Unterstützt wird seine These von einem Random Twitter Guy. Das Meinungs-ECHO.
Der positive Wochenschluss an der Wallstreet in den USA beschert auch Bitcoin (BTC) und Co. deutliche Kursaufschläge. Viele alternative Kryptowährungen steigen zweistellig im Wert an.
Sieben Vorwürfe, eine Frage: Unbequeme Wahrheit oder Nebelkerze? Drei Experten analysieren die umstrittene Trail of Bits-Studie.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
Ex-Börsenmakler Jordan Belfort äußert sich zu Bitcoin. Die Krypto-Leitwährung sei ein Langzeitinvestment, meint der "Wolf of Wall Street".
Die Erholung am Kryptomarkt lässt weiter auf sich warten. Bitcoins (BTC) Richtungslosigkeit überträgt sich zunehmend auf den gesamten Kryptosektor.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 4. Juli bis 8. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die Top-Blockchain-Sicherheitsfirma Trail of Bits rüttelt in einer neuen Studie am Mythos von Bitcoin. Ihre Ergebnisse sind beunruhigend.