
Neben zensurresistente Spenden und Bildung im Krypto-Bereich möchte die Human Rights Foundation verschiedene Bitcoin-Projekte unterstützen.
Neben zensurresistente Spenden und Bildung im Krypto-Bereich möchte die Human Rights Foundation verschiedene Bitcoin-Projekte unterstützen.
Die Spannung vor der morgigen Veröffentlichung des Leitzinses durch die EZB wird durch zwei kurzfristig anberaumte Pressekonferenzen des FED-Chefs Powell sowie der EZB-Chefin Lagarde nochmals verstärkt. Wird der Bitcoin-Kurs profitieren können?
Bitcoin (BTC) löst die Seitwärtsrange der letzten 10 Handelstage bearish auf und korrigiert direkt bis an das nächste wichtige Unterstützungslevel bei 18.950 US-Dollar. Damit folgt Bitcoin erneut der Korrektur des US-Technologieindex Nasdaq100.
Krypto-Whistleblower "FatMan" wollte zeigen, wie einfach Abzocke funktioniert – und sammelte für sein Fake-Angebot über 100.000 US-Dollar in Bitcoin ein.
Die anhaltende Richtungslosigkeit des Bitcoin-Kurses (BTC), gepaart mit einer rückläufigen Marktdominanz der Krypto-Leitwährung, sorgte in der abgelaufenen Handelswoche für Kurserholungen bei vielen Altcoins.
Ethereum beginnt Merge, EZB verkündet Leitzins und der FED-Chef tritt auf. Diese Wirtschafts- und Finanzdaten sollten Anleger beachten.
Vor dem Merge auf Ethereum 2.0 versucht der ETH-Kurs nach einer bullishen Kursumkehr zu Wochenbeginn eine neue Trendbewegung zu etablieren.
Der US-Dollar wertet aktuell gegenüber den meisten anderen Währungen auf. Welche fatalen Konsequenzen ein starker US-Dollar für die Weltwirtschaft haben kann und warum er die Bitcoin-Etablierung in den Schwellenländern gefährdet.
Das US-Nachrichtenmedium Forbes veröffentlichte eine hauseigene Analyse zum Thema Wash Trading im Krypto-Space. Die Diagnose: 51 Prozent des Bitcoin-Handelsvolumens seien "fake". Doch wie verlässlich sind die Zahlen?
Die aktuelle Kursschwäche von Bitcoin (BTC) wurde durch einen erneuten Abverkauf am US-Aktienmarkt nochmals verstärkt. Auch Ethereum (ETH) folgt Bitcoin und muss ebenfalls deutlich Federn lassen.
Ende August soll mit der Auszahlung der treuhänderisch verwalteten Mt.Gox-Bitcoin begonnen werden. Droht ein weiterer Abverkauf am BTC-Markt?
Die 20.000-US-Dollar-Marke hält nicht. Das sind die Gründe für den Abverkauf am Bitcoin- und Krypto-Markt.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 29. August bis 2. September folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Mit den hohen Kosten im Bitcoin Mainlayer, können Kleininvestoren wenig anfangen. Das Lightning Netzwerk schafft eine wertvolle Alternative und fordert sogar das traditionelle Finanzsystem heraus.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kann sich trotz einer leichten Erholungsbewegung in den letzten Tagen nicht nachhaltig von seinen Wochentiefs absetzen.
Alarmierende Aussagen von Sparkassen und Volksbanken legen nah, dass ein Großteil der Mittelschicht kein verfügbares Einkommen mehr zum Investieren übrig hat. Warum Bitcoin besonders betroffen ist und eine Zuspitzung im Winter droht.
Die neue Initiative der deutschen Fintechs im Krypto-Space soll ein Zeichen für nachhaltiges Investieren in Bitcoin und Co. und Blockchain-Anwendungen setzen.
Die Entscheidung der SEC zur Freigabe eines Bitcoin ETFs ist erneut verschoben worden. Vermögensverwalter VanEck muss sich bis zum nächsten Beschluss jedoch nicht allzu lange warten.