- Wie einige Mitglieder des MtGoxInsolvency-Subreddits erklärten, hat Mt.Gox Auszahlungen in Yen und über PayPal begonnen.
- Gläubiger, die sich für Bargeldauszahlungen auf das Bankkonto entschieden haben, berichteten von keinerlei Zuflüssen. Auch BTC-Auszahlungen habe es wohl noch nicht gegeben.
- Beim Hack in 2014 hat Mt.Gox insgesamt 850.000 Bitcoin verloren. Etwa 142.000 BTC könnten jetzt an Anleger ausgezahlt werden, die bereits vor dem Kollaps der Börse Bitcoin gekauft hatten.
- Da diese Bitcoin-Anleger theoretisch auf massiven, unrealisierten Gewinnen sitzen, fürchten sich manche im Krypto-Space vor einem Crash.
- Zu Unrecht, meint die Großbank UBS. Das Schweizer Geldhaus geht nicht davon aus, dass eine große Menge Bitcoin tatsächlich auf den Markt gelangen wird. Gläubiger würden ihre BTC behalten, heißt es.
- Dennoch ist der Bitcoin-Kurs zwischenzeitlich leicht gefallen. Im Futures-Markt verloren Trader, die auf steigende BTC-Preise setzten, über 190 Millionen US-Dollar durch Liquidationen. Die Krypto-Börse Binance verzeichnete mit über 97 Millionen US-Dollar die höchsten Liquidationen, wie Daten von Coinglass zeigen.
- Mittlerweile steht die Krypto-Leitwährung aber wieder bei 43.167 US-Dollar, bei einem bisherigen Tagesplus von 1,32 Prozent. Welche Kursziele jetzt wichtig sind, erfährst du in der ausführlichen Bitcoin-Analyse.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren