Zum Inhalt springen

Banking

Tokenisierte Aktien auf der Blockchain.
GastkommentarAufstieg der On-Chain-Banken

Innovation im Banking – das wünscht man sich schon seit langem. Nach der Finanzkrise von 2008 waren es vor allem die Fintechs, welche durch das Aufbrechen der Wertschöpfungskette die traditionelle Bankenwelt etwas aufgerüttelt hatten. Sogenannte Neo-Banken wie Revolut, Transferwise oder N26 sorgten bei Nutzern hier und da für einen Aha-Moment.

Kommentar| Lesezeit: 6 Minuten
02.10.2021
Menschen auf einer Demonstration
CrowdinvestingTomorrow Bank lanciert Nachhaltigkeits-Token

Tomorrow ist eine deutsche Bank, die ab dem 20. Oktober Security Token anbietet. Mit dem über die Plattform Wiwin beschafften Geld will es nur nachhaltige Projekte finanziell unterstützen. Die Bank sieht sich in einer Vorreiterrolle in Europa.

Funding| Lesezeit: 1 Minuten
16.10.2020
Bitwala Bitcoin Banking
Bitwala: Blockchain-Unternehmen erhält 13 Millionen Euro Funding

Bitwala, einziger Blochchain-Banking-Service-Anbieter im Europäischen Wirtschaftsraum, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern gehören unter anderem Sony Financial Ventures und Global Brain.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
31.07.2019
HSBC spart ein Viertel ihrer Devisenkosten – dank Blockchain

Der Blockchain-Einsatz macht sich für den britischen Bankengiganten HSBC bezahlt. Durch die Nutzung von Distributed-Ledger-Technologien im Devisenhandel gelangen der Bank im vergangenen Jahr Einsparungen von rund einem Viertel der Verwaltungskosten.

Blockchain| Lesezeit: 3 Minuten
18.02.2019
SolarisBank schafft Brücke zwischen Banking- und Blockchainwelt

Die Blockchain Factory verspricht, die technologische und regulatorische Brücke zwischen der Banking- und Blockchain-Welt zu bilden. Außerdem möchte sie ein spezialisierter Infrastruktur-Partner mit Banklizenz für Kryptowährungs- und Blockchain-Unternehmen sein. Mit der Blockchain Factory will die SolarisBank die Vision des dezentralisierten und kontextuellen Bankings weiter vorantreiben.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
28.06.2018
Liechtensteiner Bank Frick öffnet Geschäft für Krypto-Investment

Die Liechtensteiner Bank Frick will ihr Geschäftsfeld für das Investment in Kryptowährungen öffnen. Künftig soll es Kunden der Bank möglich sein, in eine der fünf führenden Digitalwährungen zu investieren. Dies verkündete die familiengeführte Bank vergangene Woche auf ihrer Homepage. Damit gesellt sich die Bank in eine derzeit noch überschaubare Gruppe von Finanzinstituten, die den Schritt ins digitale Investment mit Kryptowährungen wagen.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
05.03.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.