
Laut Coinbase werden sich Anleger im Space auf einen längeren Krypto-Winter einstellen müssen. Wenngleich es einige wenige Lichtblicke gibt.
Laut Coinbase werden sich Anleger im Space auf einen längeren Krypto-Winter einstellen müssen. Wenngleich es einige wenige Lichtblicke gibt.
Der Krypto-Sektor ist seit einem Jahr im Bärenmarkt, doch auch dieser geht irgendwann zu Ende. Mit diesen Tipps überlebst du ihn bis dahin.
Einst gefeierte Investment-Gurus, heute stärker denn je in der Kritik: Tech- und Krypto-Investoren. Mit dem Einbruch am Finanzmarkt geraten auch sie immer mehr unter Druck beziehungsweise in Erklärungsnot. Warum die Kritik an ihren Investmentstil oftmals scheinheilig ist.
Ethereum fiel seit dem Merge um 20 Prozent. Ein Fall von "Sell The News"? Vermögensverwalter Coinshares sieht tiefere Ursachen. Ein Interview.
Ein Bündel voll Banknoten wandert über den Tisch, das Geld scheint endlos zu fließen: Was Otto Normalverbraucher nur von einer Partie Monopoly kennt, ist für einige Unternehmen Realität. Auch während der Krypto-Flaute gibt es Profitmacher, die die angespannte Lage für sich nutzen.
Ist er nun drin oder nicht? Geht es um den Bitcoin-Boden, scheiden sich die Chartanalysten. Hier sind fünf Signale, damit du dein ganz persönliches Urteil fällen kannst.
Im Juni 2022 feuern Krypto-Firmen tausende Mitarbeiter. Vorher geben sie Unsummen für Werbedeals aus. Vier Betroffene schildern hier ihr Schicksal.
"Wir müssen Bitcoin erst in einer Rezession erleben", meint eine CoinShares-Strategin bei CNBC. Ihre Ansicht: Krypto erwartet schwere Zeiten.
Bitcoin übertritt über Nacht die Schwelle zu 22.000 US-Dollar und verzeichnet ein sattes Kursplus. Kommt jetzt die Trendumkehr?
Wenn der Bitcoin-Kurs (BTC) fällt, profitieren vor allem jene, die ihre Karten auf Bitcoin Shorting setzen, also gegen den Kurs von Bitcoin wetten. Wir erklären, wie das funktioniert.
Kurz vor der Bodenbildung ist die Panik am größten. Wie weit kann Bitcoin noch fallen? Ein Blick auf die wichtigsten Indikatoren.
Die jüngste Krypto-Korrektur geht an keinem der Top-50-Altcoins spurlos vorbei. Am schlimmsten betroffen: KuCoin, Polygon und ApeCoin.
Bitcoin (BTC) fällt zurück bis an die 25.352 USD, bevor die Käuferseite beherzt zugreift und den BTC-Kurs in Richtung 29.000 USD hievt.
Im Zuge der Fed-Ankündigung, den Leitzins um historische 0,5 Prozentpunkte zu erhöhen, blutet Bitcoin. Wie tief fällt der Kurs noch?
Bitcoin und Co. befinden sich seit Monaten im Seitwärtstrend, verlieren aktuell täglich Prozentpunkte. Doch es gibt auch Ausreißer am Kryptomarkt. Altcoins wie Tron, Cronos und Monero trotzen dem Bärenmarkt.
Die Schwäche an den globalen Finanzmärkten wirkt sich seit Wochenbeginn zunehmend auf die Kursentwicklung der Krypto-Leitwährung Bitcoin aus.
Getreu dem Motto "nur die harten kommen in den Garten" wünscht sich Ethereum-Gründer Vitalik Buterin einen Krypto-Winter. Dieser würde die Spreu vom Weizen trennen.
Der Bitcoin-Kurs konnte in der Nacht von Freitag auf Samstag sein stärkstes Plus auf Jahressicht verzeichnen. Ganze 10 Prozent hat BTC so in den letzten 24 Stunden zugelegt. Wie der starke Kursanstieg zu erklären ist und ob jetzt der Bitcoin-Bärenmarkt vorbei ist.