- Laut dem Chef der französischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, ist internationale Zusammenarbeit notwendig, um Krypto-Konglomerate zu regulieren.
- In einer Rede auf dem Technologieforum in Paris erklärte er, dass es eine neue Version der jüngst von der EU verabschiedeten MiCA-Regulierung bräuchte.
- Zwar bringt die Verordnung einschneidende Änderungen in erster Linie für die Dienstleister, die sich ab 2025 an eine ganze Reihe neuer Regeln halten müssen. Staking, Lending, NFTs und nicht zuletzt den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) klammert das Krypto-Regelwerk aber bislang aus.
- “Dezentrale Finanzierung ist nur eine neue Technologie. Es gibt Akteure, die diese Technologie für Finanzdienstleistungen nutzen, sie müssen reguliert werden. Gleiches Vorgehen, gleiche Risiken, gleiche Regeln”, so der Zentralbankchef.
- MiCA 2.0 ist derweil bereits in Arbeit. Denn: In der aktuellen Fassung beauftragte das Parlament die Kommission, “Entwicklungen am NFT-Markt zu beobachten”. Gut möglich, dass sich die EU den Bereich um Bored Apes, Ordinals und Co. als Nächstes vornimmt.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Durch die HintertürEU-Kommission startet neuen Angriff auf Bitcoin – Wie weit geht Brüssel noch?
Bitcoin
02.10.2023

17 Millionen US-DollarFTX-Hacker setzt gestohlene Kryptos in Bewegung
Insights
02.10.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
02.10.2023