- “Bitcoin wird vor dem Ende des Bullenzyklus 250.000 US-Dollar knacken.” Diese Prognose gab Cardano-Gründer Charles Hoskinson vor kurzem in einem Interview ab.
- Was den Kurs befeuern dürfte? Der ehemalige CEO der Ethereum-Foundation hat da gleich mehrere Antworten.
- Einerseits verweist er auf verschiedene Staatsfonds, die nun immer mehr in Bitcoin einsteigen. Erst vor kurzem hatte der Norwegen seine Bestände nochmals ausgebaut.
- Die USA nennt Hoskinson als weiteren bullishen Indikator. “Die halten 212.000 Bitcoin”. Zuletzt hatte es in dem Zusammenhang allerdings Spekulationen gegeben, wonach die Vereinigten Staaten tatsächlich nur einen Bruchteil der Summe auf den Staatswallets halten.
- Aber auch die Nachfrage der Retail- und vor allem der institutionellen Investoren dürfe man nicht vernachlässigen, so der Cardano-Gründer.
- “Das ist alles ziemlich verrückt, wenn man sich das mal vor Augen hält. Deswegen denke ich auch, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin in den nächsten fünf Jahren auf etwa 10 Billionen US-Dollar steigen dürfte.”
- Zum Vergleich: Bitcoins aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei 2,2 Billionen US-Dollar. Bis 2030 müsste sich der Wert der Kryptowährung also nochmal verfünffachen, damit Hoskinson Recht behält.
- Zuletzt hatten dovishe Äußerungen der US-Notenbank Fed für Hoffnungen unter Bitcoin-Anlegern gesorgt. Wie es mit Bitcoin kurzfristig Kurs-technisch weitergehen könnte, lest ihr hier: Bitcoin: Der Kryptowährung steht ein volatiler Monat bevor
- Parallel treibt Charles Hoskinson die technologische Integration voran: XRP soll bis Ende 2025 nativ in Cardanos Wallet Lace verfügbar sein. Mehr dazu lest ihr hier: SEC bremst Cardano ETF, Hoskinson beschleunigt XRP-Integration
Empfohlenes Video
Exklusiv-Interview mit Cardano (ADA) Gründer Charles Hoskinson

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren