Chamath Palihapitiya Bitcoin-Milliardär Chamath Palihapitiya will Gouverneur von Kalifornien werden


Quelle: Shutterstock
|
Der CEO der Risikokapitalgesellschaft Social Capital, Chamath Palihapitiya ließ vor kurzem verlauten, dass er für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien kandidieren möchte. Der ehemalige Facebook-Manager kaufte in der Vergangenheit ungefähr eine Million Bitcoin.
Gestern, am 26. Januar 2021 äußerte dich der Milliardär und Bitcoin-Befürworter bezüglich der Wahlen in Kalifornien via Twitter. In einem Tweet postete er neben den Worten “it’s on” den Hashtag #RecallGavinNewsom. Der Hashtag bezieht sich auf den aktuellen Gouverneur. Ziel der Verbreitung des Hashtags ist es, eine Abwahl Newsoms zu bewirken und damit noch in diesem Jahr eine neue Sonderwahl zu erzwingen. Sollten bis zum 17. März dieses Jahres 1,5 Millionen Unterschriften gesammelt werden, würde die Abwahl tatsächlich stattfinden. Bereits jetzt wurden schon über 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, sodass eine Neuwahl des Gouverneurs als nicht allzu unwahrscheinlich einzuordnen ist.




Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Sollte es nicht gelingen, 1,5 Millionen Unterschriften zu sammeln, so könnte Palihapitiya erst im nächsten Jahr an den Wahlen teilnehmen. Der Bitcoin-Milliardär besitzt eine eigene Website. Auf dieser veröffentlichte er bereits zum jetzigen Stand einige Amtsversprechen, die er im Falle einer Wahl umsetzen will. Neben einer Erhöhung der Lehrergehälter und der Abschaffung von Studentendarlehen spricht er sich für massive Steuersenkungen aus. Des Weiteren sei ihm wichtig, dass der Staat Kalifornien auch weiterhin seinen Status als Zentrum der Technologie in den USA beibehält:
Machen wir Kalifornien zum globalen Zentrum aller Tech- und Klimajobs, indem wir unsere Anreize neu ausrichten, anstatt sie wegzuschieben.
Palihapitiya setzt auf Bitcoin
Am 7. Januar 2021 führte Palihapitiya ein Interview mit CNBC. Darin beschrieb er BTC als Sicherheit gegen die Schwankungen des regulierten Marktes:
Nur für den Fall, dass wir wirklich eine Art Versicherung brauchen, die wir unter unserem Kissen behalten können, die uns Zugang zu einer nicht korrelierten Absicherung verschafft.
Palihapitiya, der bereits im Jahr 2013 in Bitcoin investierte, behauptete, dass er zu einem gewissen Zeitpunkt in Besitz von ungefähr fünf Prozent aller Bitcoins gewesen sei. Damals befand sich der BTC-Kurs bei etwa acht US-Dollar. Der Bitcoin-Milliardär ist der Meinung, dass der BTC-Kurs in den kommenden fünf bis zehn Jahren auf 200.000 US-Dollar ansteigen könnte.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].