Renommierte Universitäten lehren Kryptowährungen

Kryptowährungen haben ihren Weg in die Universitäten gefunden. Wie BTC-ECHO bereits berichtete, akzeptiert die Hochschule Luzern Bitcoin als Zahlungsmittel. Nun erscheinen Kryptowährungen auch auf den Lehrplänen der Universitäten.
Riesiges Interesse an Krypto-Seminar
Riesiges Interesse an Krypto-Seminar
Dan Boneh ist der Co-Direktor des Stanford Computer Security Labs und bietet heiß begehrte Kryptografie-Kurse an. Seit fast 30 Jahren beschäftigt er sich mit der “Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen” und kommt zu dem Schluss:
“Krypowährungen sind ein wunderbarer Weg, Kryptografie zu lehren. […] Es gibt es eine ganze Reihe neuer Anwendungen für die Kryptografie, die vorher nicht existierten.”
Seine Begeisterung findet Anhänger. Bereits 2015 begann Boneh, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu unterrichten und zog damit schnell über 100 Studierende an. Nun haben sich mehr als eine Million Menschen für seinen Online-Kurs auf Coursera angemeldet, wie CNBC berichtet. Immer mehr Studierende interessieren sich für Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie und sehen darin ihre berufliche Zukunft. Diese Entwicklung verwundert nicht, da Bitcoin und Ethereum seit dem letzten Jahr enorm an Wert gewonnen haben und allein in 2017 hunderte weitere Kryptowährungen entstanden sind. Boneh hat dieses Interesse erkannt und stellt fest, dass Sicherheit und Kryptografie das zweithäufigste Thema in der Informatikabteilung der Universität darstellen, hinter dem nur maschinelles Lernen steht.
Weitere Universitäten widmen sich den Kryptowährungen
Bonehs Lehrbuch wird auch an der Carnegie Mellon Universität, einer privaten Forschungsuniversität in Pittsburgh, genutzt. Hier wird seit diesem Jahr ein Seminar zu Spezialthemen in der Kryptografie angeboten, das vor allem die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen thematisiert.
Der Trend beschränkt sich nicht nur auf diese beiden Universitäten: Die University of California in Berkeley startete letztes Jahr einen Kurs, dessen erklärtes Ziel es ist, den Studierenden ein terminologisches Grundwissen und einen umfangreichen Einblick in alle Aspekte der Kryptowährungen zu vermitteln, um ein gefestigtes Verständnis der komplexen Thematik zu erreichen. 2015 gründete das Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) die Digital Currency Initiative. Hier geht es vor allem um die Erforschung der Kryptowährungen und den ihnen zugrunde liegenden Technologien, da diese “das Potential haben, sich auf Millionen von Menschen auszuwirken und ein essentieller Teil ihres täglichen Lebens zu werden.”
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>