In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Wirtschaftsdaten die Kurse am Aktien- und Krypto-Markt in dieser Woche bewegen werden
- Warum Anleger ihr Augenmerk weiterhin auf die neusten Daten vom US-Arbeitsmarkt legen dürften
- Weshalb das Sitzungsprotokoll zur jüngsten FOMC-Sitzung die Kurse am Finanzmarkt bewegen könnte
Die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann in der abgelaufenen Handelswoche um elf Prozentpunkte gen Norden zulegen und mit 125.750 US-Dollar zwischenzeitlich sogar ein neues Allzeithoch markieren. Die im Zuge des anhaltenden Shutdowns in den USA gestiegene Handelsvolatilität scheint sich in Kombination mit einem schwächelnden US-Dollarindex DXY positiv auf den Krypto-Markt auszuwirken. Der Altcoin-Sektor kann seine Schwäche der Vorwoche ebenfalls abschütteln und teils signifikant zulegen. Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) gewinnt um elf Prozent an Wert hinzu. Der Binance Coin (BNB) springt um 17 Prozent gen Norden und auch die Highspeed-Blockchain Solana (SOL) gewinnt zehn Prozent hinzu. Welche relevanten Wirtschaftsdaten in der neuen Handelswoche im Fokus der Anleger stehen und die Kurse am Krypto-Markt bewegen könnten.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden