
Forscher der University of Waterloo in Ontario, Kanada und die Concordie University in Quebec haben ein Blockchain-basiertes System entwickelt, was sich u.a auch das Onion-Routing zu Nutze macht, um damit anonyme Lieferungen zu ermöglichen.
Forscher der University of Waterloo in Ontario, Kanada und die Concordie University in Quebec haben ein Blockchain-basiertes System entwickelt, was sich u.a auch das Onion-Routing zu Nutze macht, um damit anonyme Lieferungen zu ermöglichen.
Der Ethereum-Kurs scheint sich nach einer düsteren Woche mit starken Kursverfällen jenseits der 200 Euro Marke zurückzumelden. Seit Montag ist der Ether-Kurs von 119,69 Euro erneut um knapp 39% auf aktuell 166,35 Euro angestiegen.
Goldman Sachs wurde ein Patentantrag für den Handel von digitalisierten Wertpapieren stattgegeben. Mit Hilfe der Kryptowährung SETLcoin sollen zukünftig Unternehmensanteile leichter den Besitzer wechseln können.
Der japanische Elektronikartikel-Gigant Bic Camera scheint mit der Bitcoin-Akzeptanz bei seinen Kunden auf großen Anklang gestoßen zu sein. Das Unternehmen will jetzt die Bitcoin-Akzeptanz auf das ganze Land ausrollen.
Die spanische Bitcoin-Plattform Bitnovo ist auf Expansionskurs. Mit 4.000 neuen Verkaufsstellen setzt das spanische Unternehmen ein klares Zeichen in Richtung Mainstream-Akzeptanz.
Aktuell herrscht in der Bitcoin-Community eine gewisse Anspannung und Unsicherheit darüber, wie das Netzwerk in den kommenden Wochen über Bitcoin entscheiden wird.
Die Blockchain entwickelt sich zunehmend mehr zu einer der nützlichsten Technologien weltweit. Neben Anwendungsbereichen im Finanzwesen, der Gesundheitsbranche, der Automobilbranche, dem Militär und Supply-Chain-Management, wird jetzt auch die Luft- und Raumfahrt auf die Blockchain-Technologie aufmerksam.
Das Ethereum-Netzwerk ist zusehends an seine eigenen Grenzen gestoßen und das Transaktionsvolumen wurde teils vollends ausgeschöpft. Jetzt haben die Ethereum-Miner reagiert und die Transaktionskapazität erhöht.
Der Entwickler und Gründer von Ethereum hat seine Technologie am vergangenen Wochendende für einen ungewöhnlichen Zweck genutzt: Buterin wiederlegte mittels der Blockchain eine Falschmeldung über seinen angeblichen Todes und bewies damit, dass er weiterhin unter uns weilt.
Der Wert des Bitcoin steigt seit Ende 2014 stetig an und hat mittlerweile sein Rekord-Hoch mehrfach überschritten. Im folgenden Artikel werden fünf Gründe genauer beleuchtet, warum der Bitcoin als Wertanlage an Attraktivät zunimmt. Die erfolgreichen Entwicklungen haben in den letzten Monaten immer mehr Interessenten angezogen, sodass auch konventionelle Investoren über eine Absicherung durch Bitcoin nachdenken.
Das Interesse für den Markt mit Kryptowährungen steigt in den vergangenen Monaten exponentiell an. Doch, welche Möglichkeiten bestehen mit der digitalen Währung Produkte und Dienstleistungen zu erwerben? Ich besitze einige Bitcoins und Altcoins. Kann ich sie überall ausgeben?
Europas einzige von XBT Provider ausgegebene Exchange-Traded-Note (ETN) hat die 100 Millionen US-Dollar Marke erreicht. In einer Pressemitteilung am Donnerstag verkündete der schwedische Emittent zudem eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Xapo, ein Schweizer Startup, was sich auf die offline Verwahrung (Cold Storage) von Bitcoin für Investoren-Portfolios spezialisiert hat.
Welche Folgen haben die steigenden Transaktionsgebühren des Bitcoin für private Nutzer und Unternehmen?
Gestern ging der Bancor (BNT) ICO an den Start und legte einen atemberaubenden Kickstart an den Tag. Ein gigantisches Investment fand hier seinen Weg in das Ethereum-Netzwerk.
Das Blockchain-Startup Stratumn konnte in einer Finanzierungsrunde satte 7 Millionen Euro einfahren.
Bei der Masse von Altcoins fällt es so manchem Trader schwer den Überblick zu behalten. CryptoPing soll Abhilfe schaffen und Investoren automatisch auf profitable Kursentwicklungen aufmerksam machen. Pumps and Dumps mit dem CryptoPing Bot
In den vergangenen Wochen legte Bitcoin einen regelrechten Sprint auf der Jagd nach neuen Rekordwerten hin. Viele Investoren und Spekulanten zog es in die Welt der digitalen Währungen und vor allem eine Währung konnte sich dabei, neben Bitcoin, als alternatives Investment besonders in den Vordergrund schieben - Ethereum.
Der Bitcoin Zahlungsdienstleister Bitwala gab heute einen neuen Dienst bekannt: Bitwala for Business. Mit Bitwala for Business können Unternehmen unbegrenzt viele Massen-Transaktionen schnell, kostengünstig und in 30 Weltwährungen tätigen. Die Transaktionen können in über 40 Kryptowährungen zu besten Wechselkursen versendet werden.