
Der Memecoin Pepe führt mit einem Wochenplus von knapp 100 Prozent die Altcoin-Rallye am Krypto-Markt an. Was steckt dahinter?
Der Memecoin Pepe führt mit einem Wochenplus von knapp 100 Prozent die Altcoin-Rallye am Krypto-Markt an. Was steckt dahinter?
Die EZB und der digitale Euro, das neueste vom Prozess gegen Sam Bankman-Fried und schwindende Bitcoin-Bestände: Die Krypto-News der Woche.
Während Ripple sich eine Schlammschlacht mit der SEC liefert, dümpelt der XRP-Kurs vor sich hin. Ein Krypto-Wal nutzt die Gunst der Stunde.
Im Zuge des Aufwindes am Krypto-Markt profitiert die Bitcoin Hardfork BSV derzeit am stärksten: Was steckt dahinter?
Der Prozess gegen SBF geht in die zweite Runde, Bitcoin könnte sich grundlegend verändern und wie steht es um BASE? Die Krypto-News der Woche.
Prozessauftakt gegen Sam Bankman-Fried, Teilerfolg von Ripple und Investment-Vorlieben von Krypto-Nutzern: Die Krypto-News der Woche.
FTX mit Krypto-Verkauf, neuer Bitcoin-ETF-Antrag und PayPal dringt weiter in den Krypto-Space vor: Das sind die wichtigsten News der Woche.
In Deutschland lohnt sich Bitcoin Mining für Privatpersonen nicht? Ein Solo Miner aus Süddeutschland beweist das Gegenteil.
Gefährdet FTX Solana? Kann Bitwalas Neustart gelingen? Und kommt der Ethereum ETF? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Im Interview mit BTC-ECHO verrät Julian Hosp, wie DUSD sich wieder fangen kann, warum Cake nun Bake heißt – und was er von seinen Kritikern hält.
Nachdem China Krypto-Miner aus dem Land warf, siedelten viele von ihnen im benachbarten Kasachstan an. Heute ist ein Großteil verwaist. Was ist geschehen?
Meilenstein beim österreichischen Krypto-Start-up Bitpanda: Das Unternehmen verkündet eine Million deutsche Nutzer.
Sam Bankman-Fried galt als einer der größten Parteispender der Demokraten. Doch die Gaben kamen wohl aus veruntreuten Kundengeldern.
Coinbase bringt BASE heraus, die BaFin ermittelt gegen Worldcoin und PayPal hat Stablecoin-Ambitionen: die Krypto-News der Woche.
Im Kampf für die Natur setzt der Nationalpark Virunga in der Demokratischen Republik Kongo auf Bitcoin Mining – mit großem Erfolg.
Bitcoin-ETF-Anträge werden neu eingereicht, NFT-Kläger gehackt und Israel beschlagnahmt Kryptowährungen: die Krypto-News der Woche.
Weite Teile des Krypto-Marktes lassen Federn. Doch es gibt Ausreißer – nach unten. Diese Altcoins stehen besonders schlecht da.
Die SEC wies eine Reihe von Bitcoin-ETF-Anträgen zurück. Fidelity und Co. wagen nun einen zweiten Versuch. Doch BlackRock fehlt noch.