
Schaulauf für den Merge: Ethereum steuert die letzte Generalprobe für den Konsenswechsel an – Die Uhr für Proof of Stake tickt.
Schaulauf für den Merge: Ethereum steuert die letzte Generalprobe für den Konsenswechsel an – Die Uhr für Proof of Stake tickt.
Bitcoin, Ethereum und Co. verbuchen teils kräftige Kurszuwächse, nachdem die Fed den Leitzins erneut angehoben hat. Die Lage bleibt trotzdem angespannt.
Für 2,5 Millionen US-Dollar wurde die teuerste Flasche Champagner versteigert und mit ihr NFTs des Bored Ape Yacht Club.
Der Memecoin-Hype um Dogecoin hat viele Trittbrettfahrer hervorgebracht – einige sind schlicht Betrug.
Sparen? Okay, Boomer, ich hodl lieber. The Sky is the limit? LEL! To the Moon ist ein Naturgesetz. Und überhaupt: When Lambo? Falls der Kopf jetzt schon dröhnt: Keine Sorge, es kommt noch schlimmer – ein Rundgang durch den Meme-Kaninchenbau.
An keiner Blockchain wird aktuell so lebhaft getüftelt wie an Cardano, das kommende Woche mit der Hard Fork "Vasil" ein bedeutendes Upgrade bekommt.
Steigende Nachfrage, gesunde On-Chain-Daten, ein dickes Kursplus und den Ethereum Merge vor der Brust: nur ein Strohfeuer oder die Trendwende für Ether?
Ethereum hat einen der letzten Tests vor der Konsensumstellung absolviert. Für den Merge braucht es aber noch Geduld.
Meme minten und reich werden: das war mal. Der NFT-Hype ist verflogen, der Markt im Stimmungsloch. Das ist auch gut so.
Wer sich mit dem Krypto-Ökosystem auseinandersetzt, stolpert früher oder später über DAOs, die stillen Supermächte der Token-Ökonomie. Auch wenn noch vieles im Ungefähren schwebt, deutet sich das gigantische Potenzial der dezentralen Organisationen allmählich an.
Ende Juli erfolgt die nächste Hard Fork auf Cardano. Welche Verbesserungen sich durch "Vasil" ergeben, erklärt uns Entwickler Lars Brünjes.
Abzocke, 0815-JPEGs, Scam: Auf der NFTBerlin wurde mit vielen Vorurteilen aufgeräumt. Die Token-Kultur lebt – oft da, wo man es gar nicht vermutet.
Zhu Su, CEO des Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC), prahlt mit einer Luxusyacht, die ihm eigentlich nicht gehört. Vitalik Buterin kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen.
Twitter, Instagram, Ebay: Die Internetriesen verfallen dem NFT-Hype. Dabei scheint die große Party schon vorbei.
Ein kleiner Schritt für Ropsten, ein riesiger Sprung für Ethereum: Das älteste Testnet wurde auf Proof of Stake umgestellt. Grünes Licht also für "The Merge" im August?
Die SEC ermittelt gegen Binance wegen des Verdachts auf unerlaubten Wertpapierhandel. Der Krypto-Börse droht ein zäher Rechtsstreit.
Das bisherige Ethereum ist Geschichte – bald, wenn das Netzwerk auf den neuen Konsensalgorithmus umsattelt. Welcher Nutzen ergibt sich aber eigentlich durch die Umstellung? Wir haben mit Ethereum-Entwickler Ben Edgington über einen Termin für "The Merge", die konkreten Verbesserungen durch Proof of Stake und mögliche Skalierungslösungen gesprochen.
Wie kam es zum Terra-Crash? Ist Michael Saylor ein Betrüger? Und kommt der Krypto-Sektor gestärkt aus dem Bärenmarkt zurück? Das und mehr nehmen wir für euch in der Juniausgabe unseres BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.