Die Bitcoin-Miner Riot und Bitfarms liegen im Streit. Der Vorwurf: Eine "feindliche Übernahme". Was steckt hinter dem Mining-Duell?
Die Bitcoin-Miner Riot und Bitfarms liegen im Streit. Der Vorwurf: Eine "feindliche Übernahme". Was steckt hinter dem Mining-Duell?
Viele Krypto-Investoren setzten große Hoffnungen auf die Ethereum ETFs. Doch für Grayscale und den ETH-Kurs könnten sie zum Debakel werden.
Im Angriffsmodus: Ripple-CEO Garlinghouse kritisiert die SEC und unterstellt ihr böswillige Absichten. Warum der XRP-Kurs korrigiert.
Innerhalb von einer Woche verloren die Ethereum ETFs 406 Millionen US-Dollar. Warum der Ether-Kurs derzeit fällt – aber die ETH-Indexfonds bald richtig durchstarten könnten.
Aktuell sind die BTC-Transaktionsgebühren so niedrig wie schon lange nicht. Warum Bitcoin-Miner leiden – aber ihr davon profitieren könnt.
Erst die Korrektur, dann der Bullrun? Bitcoin beweist mit 122 Prozent Jahresrendite seine Robustheit. Wie stark BTC im Vergleich zu Aktien, Gold und Co. performt.
Ein populärer Bitcoin-Marktindikator zeigt: Die Miner-Kapitulation ist vorbei. Warum der BTC-Kurs als Konsequenz jetzt explodieren könnte.
Die Bitcoin-Talfahrt ist überwunden. Laut dem Fear & Greed Index werden Anleger wieder gieriger. Ein positives Signal für den BTC-Bullrun?
Die Ether-ETF-Genehmigung hat viele Krypto-Fans positiv überrascht. Für Grayscale und den ETH-Kurs wird sie jetzt aber gefährlich.
Das zweite Krypto-Quartal liegt hinter uns. Ein neuer Report zeigt: Warum Bitcoin enttäuscht hat, aber Memecoins Popularität gewinnen.
Über 316.000 BTC verwaltet BlackRock mit seinem Bitcoin ETF. Die Dominanz des US-Finanzgiganten steigt beständig. Ist diese Konzentration eine Gefahr für Bitcoin?
Autos, Häuser, Panzer – überall braucht es Stahl. Mit welchem Krypto-Token Anleger beim nächsten Stahlboom Gewinne erzielen können.
Die BTC-Fonds sind zurück: Über eine Milliarde US-Dollar sammelten die Bitcoin ETFs in der letzten Woche ein. Starten sie den großen Bullrun?
Innerhalb weniger Tage steigt der XRP-Kurs um über 20 Prozent. Die Krypto-Gerüchteküche brodelt. Steht Ripple vor dem finalen Rechtserfolg?
Der Cloud-Markt wird von wenigen BigTech-Firmen beherrscht. Warum das gefährlich ist und wie Impossible Cloud für Dezentralisierung kämpft.
Bitcoin und Co. stürzen weiter ab. Laut dem Fear & Greed Index sind Krypto-Anleger immer ängstlicher. Ist das der große BTC Summer Sale?
Krypto war nur der Anfang: Eine neue Studie zeigt, dass Tokenisierung einen noch größeren Markt für Digital Assets auf der Blockchain schafft.
Angst und Gier beeinflussen den Bitcoin-Kurs insbesondere in volatilen Phasen. Wie es derzeit um die Stimmung der BTC-Investoren steht.