
Microsoft kooperiert mit dem Ankr-Protokoll, um die Web3-Entwicklung zu fördern. Auch Google und Amazon sind zuletzt in den Krypto-Space vorgedrungen.
Microsoft kooperiert mit dem Ankr-Protokoll, um die Web3-Entwicklung zu fördern. Auch Google und Amazon sind zuletzt in den Krypto-Space vorgedrungen.
Die USA gehen gegen den Krypto-Sektor vor. Townsend Lendsing, Head of Product von CoinShares, ordnet die Regulierung ein und spricht Europa innovatives Entwicklungspotenzial zu.
Tobias Kress, CTO beim Krypto-Trading-Unternehmen honesto, über Selbstverwahrung, staatliche Verbote und die Schweiz.
Ein Präzedenzfall vor dem Bundesfinanzhof soll die Besteuerung von Bitcoin und Co. regeln. Sind Kryptowährungen Wirtschaftsgüter?
Mit einem Millionen-Investment drängen die Deutsche Bank und Credit Suisse in den Digital-Asset-Markt. Teil des langfristigen Plans: die Verwahrung von Vermögenswerten.
Philipp Sandner, Deutschlands bekanntester Blockchain-Professor, über Web3 und Chancen der KI-Entwicklung im Krypto-Sektor.
In den letzten Wochen ist der Bitcoin-Kurs enorm gestiegen. Davon profitiert auch die Krypto-Mining-Industrie.
Der Cardano-Token SingularityNET (AGIX) wächst rasant und profitiert vom derzeitigen KI-Hype. Das steckt dahinter.
Mit Innovation und Technologie positioniert sich Cardano im Krypto-Space. Den Blick hat das Netzwerk auf das Ziel gerichtet: Dezentralität.
Warum ist der Hype um digitale Wertpapiere ausgeblieben und ist das aktuelle Marktumfeld ein Vorteil? Till Rüge von heartstocks im Interview.
Nach einem vereitelten Auftragsmord haben Behörden eine Frau in Großbritannien verhaftet. Nun ist sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Geld los.
Während Nigeria versucht, die CBDC eNaira unters Volk zu mischen, weicht das auf Bitcoin auf – und zahlt astronomische Summen.
Bitcoin und der Stromverbrauch: Eine umstrittene Debatte. Für Phil Harvey, CEO von Sabre56, einem Berater für Blockchain-Rechenzentren, steht allerdings fest: Die Mining-Industrie kann die Revolution der Energiewirtschaft unterstützen.
Ist die künstliche Intelligenz ChatGPT ein Bitcoiner? Die Antworten des Bots sprechen dafür: Bitcoin könne den Fiatstandard beenden.
Sie ist untergetaucht, doch das Luxus-Penthouse der Kryptoqueen steht mysteriöser Weise zum Verkauf. So prunkvoll lebte die OneCoin-Betrügerin.
Für Krypto-Investoren verlief das Wochenende überraschend positiv. Bitcoin kletterte auf über 23.000 US-Dollar – und markiert ein Dreimonatshoch.
Wie das digitale Europa in Zukunft aussehen wird, steht noch in den Sternen. Eines ist jedoch klar: Tokenisierung ist der Schlüssel zum Erfolg, sagt ein Bericht.
Auf dem Crypto Summit 2023 in der Schweiz trifft sich die Elite der Krypto-Industrie. Während Cardano und Filecoin neue Projekte vorstellen, gibt Ripple einen Zukunftsausblick.