
Ist die Lightning-Integration von Relai schon ausgereift? Wir werfen einen Blick auf das neue Feature der Sparplan-App.
Ist die Lightning-Integration von Relai schon ausgereift? Wir werfen einen Blick auf das neue Feature der Sparplan-App.
Die Umweltgruppe Bitcoiners for Future bringt Bitcoin als zentralen Treiber der Energiewende ins Spiel. Wie passt das zusammen?
Vor dem Bitcoin Halving nimmt die Debatte um Bitcoins Security Budget wieder Fahrt auf. Ist eine konstante BTC-Inflation die Lösung, um das Netzwerk langfristig abzusichern?
So einen Moonshot gab es lange nicht: Influencer Samson Mow sieht Bitcoin bei einer Million US-Dollar. Alles, was es dazu braucht: den ETF.
Eigentlich ist es kinderleicht: mit Bitcoin bezahlen. Dennoch gibt es Hürden und Fehler, die zum Totalverlust führen können. So vermeidest du sie.
Er ist Abtreibungsgegner, will die Zentralbank abschaffen und hält den Klimawandel für eine "sozialistische Lüge". Die politische Agenda von Javier Milei ist radikal – und wird Bitcoin nur wenig nützen. Ein Kommentar.
Als einer der ersten Broker hat das Schweizer Start-up Mt Pelerin den Bitcoin-Kauf via Lightning eingeführt. Wir haben die Sparplan-App getestet.
Ohne Lightning keine günstigen und schnellen Bitcoin-Transaktionen. Doch was kann das Skalierungsnetzwerk noch?
Personalkürzungen, eine zerstrittene Führungsebene und ein Token auf Talfahrt: Unter der Oberfläche der von Julian Hosp geführten Cake-Gruppe rumort es gewaltig.
Nach starken Wochen werten Bitcoin (BTC) und Co. deutlich ab – trotz positiver Inflationszahlen.
Der Ledger Nano X ist sicher die schönste Hardware Wallet auf dem Markt. Aber ist sie auch die sicherste?
Die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA schockt mit einer Meldung, nach der künftig nur noch Banken Staking-Dienste anbieten dürfen. Die Branche schlägt Alarm.
Nach Sam Bankman-Fried (SBF) könnte mit Do Kwon der zweite Antiheld des letzten Bitcoin-Bärenmarktes verurteilt werden. Die SEC will ein Schnellverfahren erwirken.
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin Whitepaper. Wir sagen: Happy Birthday, Bitcoin! Zeit für eine Revue.
Wer zum "First-class Bitcoin citizen" werden will, sollte eine Full Node aufsetzen. Denn nur so kann man eigene Transaktionen verifizieren und Bitcoin wirklich trustless verwenden. So geht's.
Bitcoin handelt nach wie vor weit unter seinem Allzeithoch. Ist die Kryptowährung unterbewertet? Der MVRV-Score sagt: Ja.
Das Schweizer Bitcoin-Start-up Relai führt das Lightning-Netzwerk ein. Das hat BTC-ECHO vorab exklusiv erfahren.
Wie schlägt sich Bitcoin im Vergleich zu Gold, Silber und Aktienindizes? Ganz hervorragend, wie sich herausstellt. Alle Infos.