David Scheider

David Scheider

Follow me on:
Bitcoin ist Davids Leidenschaft. Deshalb hat er nach seinem Bachelor in Philosophy & Economics noch einen MSc in Digital Currency absolviert und ist seit 2021 bei BTC-ECHO als Redakteur und Podcaster tätig.
Bank of America: Wie können Unternehmen Bitcoin verwahren?

Am gestrigen Dienstag, dem 13. November, reichte die Bank of America ein Patent ein, in dem die Erfinder beschreiben, wie Großunternehmen Kryptowährungen verwahren und in Fiatwährungen umwandeln können. Damit scheint sich auch der traditionelle Bankensektor für die fortschreitende Krypto-Adaption in Stellung zu bringen.

Keine Auszahlung von Rewards: Tezos in der Krise?

Tezos Block-Validatoren, die sog. „Baker“, scheinen ihre Kapazitätsgrenze erreicht zu haben. Das ist insofern problematisch, als dass Nutzer, die ihre Proof-of-Stake-Token bei überforderten Baker hinterlegt haben, den versprochenen Reward nicht erhalten können. In letzter Konsequenz droht dem Netzwerk eine zunehmende Zentralisierung.

Bitcoin Cash: Kursrallye vor Hard Fork

Bitcoin Cash (BCH) legt fulminante Kursgewinne hin. Nachdem die Krypto-Börse Binance ihre Unterstützung für die anstehende BCH-Hard-Fork am 15. November ankündigte, stiegen die Kurse um bis zu 28 Prozent im Sieben-Tages-Vergleich.

CoinGecko-Quartalsbericht: Krypto-Märkte gesünder als gedacht

In Zusammenarbeit mit Masternodes.online und Nonfungible.com stellt das CoinGecko-Team seinen aktuellen Quartalsbericht zur allgemeinen Marktlage des Krypto-Ökosystems vor. Der CoinGecko Quarterly Report beinhaltet Analysen über Trends der wichtigsten Kryptowährungen und betrachtet den Status von ICOs und Exchanges.

Diese fünf Dinge solltest Du über Bitcoin wissen

Die Mutter der Kryptowährungen ist nach wie vor das Zugpferd für den gesamten Krypto-Markt. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt über 110 Milliarden US-Dollar (Stand: November 2018), was über 50 Prozent des Gesamtmarktes entspricht. Die Kurse der Altcoins sind aufgrund der dominanten Position des Platzhirsches stark mit den Kursentwicklungen von Bitcoin korreliert. Er ist und bleibt die herausragende Figur in den Manege. Pünktlich zur Bitcoin-Geburtstagswoche ist es Zeit für ein paar Fun Facts. 1. Bitcoins Geldmenge ist auf 21 Millionen Stück begrenzt

Smart Dubai und IBM lancieren die „Dubai Blockchain Platform“

IBM und „Smart Dubai“ gaben am Dienstag, dem 30. Oktober, den Start einer neuen Blockchain-Plattform in Dubai bekannt. Die „Dubai Blockchain Platform“ soll staatliche Verwaltungsakte digitalisieren. Damit treibt das Emirat seine Blockchain-Bestrebungen weiter voran.

Bitcoin: Lightning-Integration in Microsoft Excel

Pierre Rochard kündigt via Twitter die Entwicklung eines Excel-Plugins für das Lightning Network (LN) an. Die Applikation richtet sich vor allem an intensive Excel-User im Finanzwesen und könnte die Popularität des Netzwerks weiter erhöhen.

Brian Kelly: Bitcoin Bull Run kommt 2019

Bitcoin-Bulle Brian Kelly hält am Bull-Run-Narrativ fest. Trotz 60 Prozent Verlust seit Jahresbeginn sieht der CNBC-Moderator keinen Grund zur Panik. Die institutionellen Neuankömmlinge wie Fidelity Investments in der Krypto-Arena seien „fantastische Nachrichten“ für alle Bitcoin-Anleger.

US-Behörde plant Verkauf von beschlagnahmten Bitcoin

Der United States Marshals Service (USMS) kündigt den Verkauf von knapp 660 Bitcoin (BTC) an. Insgesamt kommen dabei BTC im Gesamtwert von über 4,25 Millionen US-Dollar unter den Hammer. Die Auktion soll planmäßig am 5. November stattfinden.

E-Commerce-Dienstleister UTRUST geht 2019 an den Start

Geld ist Wertspeicher, Recheneinheit und Zahlungsmittel. Wer sich regelmäßig auf BTC-ECHO herumtreibt, kennt diese Gelddefinition. Während man argumentieren kann, dass der Bitcoin bereits ein hinlänglich stabiler Wertspeicher ist, bemängeln Kritiker der Digitalwährung immer wieder seine Eignung als Zahlungsmittel. Das Schweizer Unternehmen UTRUST arbeitet daran, dies zu ändern und arbeitet an der Implementierung von Kryptos in den Online-Handel.