
Alrosa, der zweitgrößte Diamantenproduzent der Welt, steigt in die Testphase für den Blockchain-Tracker „Tracr“ ein. Damit will das russische Unternehmen nachweisen, dass die Edelsteine unter ethischen Bedingungen produziert wurden.
Alrosa, der zweitgrößte Diamantenproduzent der Welt, steigt in die Testphase für den Blockchain-Tracker „Tracr“ ein. Damit will das russische Unternehmen nachweisen, dass die Edelsteine unter ethischen Bedingungen produziert wurden.
Die ZCash-Company verkündet in einer Pressemitteilung den erfolgreichen Launch des „Sapling-Protokolls“. Damit will die Firma die Nutzbarkeit des Privacy Coins ZCash (ZEC) verbessern und die Vergrößerung des Netzwerks anstoßen.
Der Gartner Hype Cycle ist ein etabliertes Instrument zur Einordnung der Lebenszyklen von neuen Technologien. Ende Juli hat Gartner einen solchen Hype Cycle erstmals für Distributed-Ledger-Technologien (DLT) erstellt.
Bitcoin-Bulle Brian Kelly hält am Bull-Run-Narrativ fest. Trotz 60 Prozent Verlust seit Jahresbeginn sieht der CNBC-Moderator keinen Grund zur Panik. Die institutionellen Neuankömmlinge wie Fidelity Investments in der Krypto-Arena seien „fantastische Nachrichten“ für alle Bitcoin-Anleger.
Sind Security Token Offerings (STO) in der Lage, das angeschlagene Image von ICOs zu retten? In einem regulierten Umfeld könnten die „ICO 2.0“ für ein Wiederaufleben der Token Sales sorgen, argumentiert Sven Wagenknecht in einem Kommentar vom 19. Oktober. Es ist Zeit, ein paar der Projekte näher zu betrachten.
Der United States Marshals Service (USMS) kündigt den Verkauf von knapp 660 Bitcoin (BTC) an. Insgesamt kommen dabei BTC im Gesamtwert von über 4,25 Millionen US-Dollar unter den Hammer. Die Auktion soll planmäßig am 5. November stattfinden.
Geld ist Wertspeicher, Recheneinheit und Zahlungsmittel. Wer sich regelmäßig auf BTC-ECHO herumtreibt, kennt diese Gelddefinition. Während man argumentieren kann, dass der Bitcoin bereits ein hinlänglich stabiler Wertspeicher ist, bemängeln Kritiker der Digitalwährung immer wieder seine Eignung als Zahlungsmittel. Das Schweizer Unternehmen UTRUST arbeitet daran, dies zu ändern und arbeitet an der Implementierung von Kryptos in den Online-Handel.
Smart Homes sind en vogue. Man bekommt den Eindruck, dass Fernbedienungen und Lichtschalter bald der Vergangenheit angehören und durch das Smartphone ersetzt werden. In puncto Sicherheit könnte IOTAs Tangle ein wichtiger Baustein für die Integration in die Haushalte sein.
Obwohl die Mining-Erlöse in den ersten sechs Monate dieses Jahres bereits sämtliche Erträge aus 2017 übertreffen, haben die Bitcoin-Miner Schwierigkeiten, rentabel zu wirtschaften. Aufgrund der steigenden Hashrate sinkt der Nettogewinn in der Industrie seit Jahresbeginn kontinuierlich. Dies stellt vor allem kleinere Player vor Herausforderungen.
Inmitten der Berichte über eine Professionalisierung der Branche, sieht Cumberland-Cheftrader Bobby Cho in der sinkenden Kursvolatilität Chancen für den Einstieg institutioneller Anleger.