Zum Inhalt springen

Bitcoin: Lightning-Integration in Microsoft Excel

Pierre Rochard kündigt via Twitter die Entwicklung eines Excel-Plugins für das Lightning Network (LN) an. Die Applikation richtet sich vor allem an intensive Excel-User im Finanzwesen und könnte die Popularität des Netzwerks weiter erhöhen.

David Scheider
Teilen

In der Krypto-Szene ist Pierre Rochard ein bekannter Name. Der Kanadier moderiert zusammen mit Michael Goldstein den „Noded Bitcoin Podcast“ und liefert dort Hodl-Material für Bitcoin-Maximalisten.

Neben dieser Tätigkeit engagiert sich Rochard aber auch als unabhängiger Berater für institutionelle Investoren und betreibt die Plattform bitcoinadvisory.com.

Via Twitter kündigte er nun die Entwicklung eines Excel-Plugins an, welches Nutzern die Integration des Lightning Network in die Office-Applikation ermöglicht.

Wie funktioniert das?

Über die Funktionsweise des Plugins ist nicht viel bekannt. Dem Tweet ist zu entnehmen, dass die Lightning-Integration mithilfe eines Plugins namens „Neutrino“ ermöglicht wird. Auf Windows-Rechnern könnten Nutzer dann Bitcoin-Zahlungen via MS Excel durchführen.

Rochard bezieht sich ferner auf einen eigenen Tweet vom 12. Oktober 2018, in dem er die Bedeutung von Microsoft Excel für die gesamte Finanz-Industrie betont:

Das neue Plugin richtet sich folglich nicht an die breite Masse, sondern vor allem an „Excel power users“, wie er es unter dem Originaltweet formuliert.

Das Ende der Bitcoin-Skalierungsdebatte?

Das Lightning-Netzwerk gilt als derzeit vielversprechendste Lösung der lange währenden Skalierungsdebatte. Beim LN handelt es sich um ein sogenanntes „Second Layer Network“. Transaktionen müssen also nicht direkt auf der Bitcoin-Blockchain verbucht werden, sondern können auf unbestimmte Zeit innerhalb des Netzwerks umlaufen.

Das Netzwerk steckt noch in den Kinderschuhen. Daher sind die Anwenderzahlen trotz rapiden Wachstums noch gering. Dies könnte sich durch praktische Anwendungen wie das Excel-Plugin allerdings schnell ändern. In diesem Zusammenhang berichteten wir bereits über die Ankündigung der Webkonferenz W3C, an Lightning-Browserapplikationen zu arbeiten.

Die Funktionsweise des LN im Detail erklären wir hier.

BTC-ECHO

Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von Binance können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben Binance unter die Lupe genommen.
Zum Binance Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.