Zum Inhalt springen
Chiara Bachmann

Chiara Bachmann

Chiara Bachmann studiert im Master Wirtschaft & Recht mit Schwerpunkt Finance an der Hochschule Aschaffenburg. Sie interessiert sich nicht nur für Anwendungen in der Finanzbranche, sondern auch für den gesellschaftlichen Wandel, den die Blockchain mit sich bringen kann. Es ist ihr eine besondere Herzensangelegenheit auch Frauen für die Thematik zu begeistern.
BITREAL: Was es über den neuen Krypto-Fonds zu wissen gibt

Die BITREAL Capital GmbH in München erhielt kürzlich eine Vertriebszulassung von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Bei der BITREAL Capital GmbH handelt es sich um einen in 2017 gegründeten Fondsinitiator und Innovator im Bereich Spezial AIF. Der BITREAL Real Estate Blockchain Opportunities Fund 1

Märkte| Lesezeit: 1 Minuten
26.04.2018
Regulierung in der Wochenrückschau KW#15 – Im Osten wechselhaft, Bermuda recht freundlich

In der zurückliegenden Woche ist rund um den Globus in Sachen Regulierung ein bisschen weniger als letzte Woche geschehen. In der Reihe „Regulierung in der Wochenrückschau“ blicken wir zum Wochenausklang zurück und fassen zusammen, was wann wo und von wem gesagt, gedacht oder beschlossen wurde. Blockchain Bundesverband: Erweitertes Positionspapier zur Token-Regulierung

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
13.04.2018
Goodbye FUD #5 – Prof. Dr. Blockchain: Kryptos an der Uni

Die letzten Wochen und Monate waren alles andere als rosig für den Kryptomarkt. Fallende Kurse und schlechte Nachrichten haben stark auf die Stimmung im Krypto-Ökosystem geschlagen -  das Schlagwort FUD (Fear, Uncertainty and Doubt) schlug hohe Wellen. In manch einer Berichterstattung konnte schnell der Eindruck gewonnen werden, dass die Krypto-Ökonomie am Ende ist. Wir halten dies für eine Fehleinschätzung und möchten in unserer 10-teiligen Artikelserie skizzieren, warum sich 2018 zu einem herausragend guten Jahr entwickeln kann. Goodbye FUD #1 – Abkühlung tut gut Goodbye FUD #2: ICOs & Scams – aus Fehlern lernen Goodbye FUD #3 – Raus aus den Kinderschuhen! Goodbye FUD #4 – Der dezentrale Blockchain-Staat Goodbye FUD #5 – Prof. Dr. Blockchain: Kryptos an der Uni Goodbye FUD #6 – Ein Lob auf den Kryptowinter Goodbye FUD #7 – Blockchain-Jobs: Absolventen heiß begehrt Goodbye FUD #8 – Die ewige Skalierungsdebatte: Lösung in Sicht Goodbye FUD #9 – Institutionelle Investoren: Das große Geld wartet um die Ecke Goodbye FUD #10 – Gekommen, um zu bleiben

Kolumne| Lesezeit: 3 Minuten
08.04.2018
Sirin Labs: Das Blockchain-Smartphone kommt

Wie Bloomberg berichtet, hat Sirin Labs, ein Hersteller für blockchain-basierte Elektrogeräte, einen Lieferanten für sein Kernprodukt, das Blockchain-Smartphone, gefunden. Die Tochtergesellschaft der Foxconn Technology Group, FIH Mobile, bietet nun Unterstützung bei der Entwicklung und Herstellung des „Finney Smartphones“. Nun lautet die Mission, Kryptowährungen massentauglich zu machen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
05.04.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.