CryptoShuffler vertauscht Adressen im Zwischenspeicher

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass jemand während des letzten Allzeithochs eine Pizza kauft, so kommt es doch mal vor, dass man sich ein Mittagessen mit Bitcoin gönnt. Die Zieladresse ist schnell per Copy&Paste ins Textfeld eingegeben - aber die Coins kommen nie beim eigentlichen Empfänger an. Nicht auf dem Radar

Japan ruft Blockchain Business Camp ins Leben

Tokyos Regierung organisiert derzeit das Blockchain Business Camp Tokyo. Ziel ist es, Unternehmen, die sich mit den Themen rund um die Blockchain auseinandersetzen, zusammenzuführen.

Metronome: Die Cross-Blockchain-Währung

Das US-amerikanische Start-up Bloq hat den Launch einer neuen Kryptowährung angekündigt. Der neue Token namens Metronome soll einen vorhersehbaren und autonomen Vorrat an Token bereitstellen.

Unternehmenskommunikation durch Blockchain: Banken wittern Chance

Die JPMorgan Chase Bank plant die neue bankübergreifende Zahlungsplattform Interbank Informations Network (INN), während PNB Paribas Security Services und Tata Consultanty Services die Corporate Event Connect (CEC) zur Optimierung der Unternehmenskommunikation entwickeln. Optimierte Unternehmenskommunikation bei JPMorgan

IBM tritt der Car-eWallet-Kooperation bei

IBM arbeitet ab sofort mit ZF Friedrichshafen, dem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik, und der Investmentbank UBS in der Car-eWallet-Kooperation zusammen, um ein blockchain-basiertes mobiles Zahlungssystem für die Automobilindustrie zu entwickeln.

Atomuhr und Blockchain ermöglichen Zeitstempel in Nanosekunden

Eine Gruppe von Wissenschaftlern des National Physical Laboratory, der Toronto Stock Exchange (TMX) und der britischen Unternehmensberatung Z/Yen haben gemeinsam eine Blockchain-Datenbank aufgesetzt, die durch Anschluss an die Atomuhr in der Lage ist, Zeitstempel in Nanosekunden zu erstellen.

Fidelity: Blockchain wird die Welt verändern

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich Fidelity ausgiebig mit dem Themengebiet der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beschäftigt. Aus einer Stellungnahme des CEO Abigail Johnson geht deutlich hervor, dass das Investitionshaus auch zukünftig seine Position als Pro-Kryptowährungs-Institution weiter ausbauen will. Eine Kooperation mit Coinbase soll die Stellung weiter festigen. Auf der Consensus 2017 in New […]