
Die japanische Krypto-Börse DMM Bitcoin wurde um BTC im Wert von über 300 Millionen US-Dollar bestohlen.
Die japanische Krypto-Börse DMM Bitcoin wurde um BTC im Wert von über 300 Millionen US-Dollar bestohlen.
Bei Gala Games gab es einen Zwischenfall, bei dem ein Schaden von bis zu 200 Millionen US-Dollar entstanden ist. Das ist bisher bekannt.
Der potenzielle DePIN-Markt von 2,2 Trillionen US-Dollar zeigt rasantes Wachstum und Entwicklung. Diese Sektoren sind besonders interessant.
Arweave will die Speicherung von Daten revolutionieren. Welches Potenzial birgt das Krypto-Projekt – und lohnt sich das ganze?
Welche Blockchain wickelt die meisten Transaktionen ab? Ein Vergleich der Top-30 zeigt: Gegen die Jungspunde sehen manche ziemlich alt aus.
Das Blockchain-Projekt Internet Computer hat eine neue Roadmap. Die steht ganz im Zeichen von KI und Interoperabilität. Der Kurs reagiert positiv.
Von den einstigen Gewinnern des 2021 Bull Runs zu Milliardenverlusten bei Big Tech – Deshalb sind Metaverse-Projekte aus der Mode gekommen.
MetaMask führt "Smart Transactions" ein. Ein wichtiges neues Feature, von dem insbesondere Nutzer von Decentralized Finance (DeFi) profitieren.
zkSync Era: Das zukunftsweisende, kosteneffiziente zk Rollup für die Skalierbarkeit und schnelle dApps-Integration auf Ethereum. Gibt es bald einen Airdrop?
Cardano und Bitcoin Cash könnten künftig gemeinsame Wege gehen. Den Stein ins Rollen brachte Charles Hoskinson mit einer Umfrage auf X.
Vodafone plant den Einbau von Krypto-Wallets per Sim-Karte in Smartphones. In den kommenden Jahren könnten Milliarden digitale Brieftaschen im Umlauf sein.
Eine Debatte um sichere Krypto-Verwahrung tobt auf Twitter. Mitten im Getümmel: Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, der sich kontrovers äußert.
Bei der Vielzahl an bestehenden Solana Wallets fällt die Wahl schwer. BTC-ECHO stellt die besten vor – und kürt den Sieger.
Das Finanzwesen ist laut einer Studie des Bitkom besonders von der Künstlichen Intelligenz betroffen. Und damit auch: hochgradig gefährdet.
Die Ransomware-Gruppe Akira erpresst kritische Infrastruktureinrichtungen aus Nordamerika, Europa und Australien – und fordert Bitcoin als Lösegeld.
Krypto-Influencer setzen beim Community-Building verstärkt auf Telegram. Leider missbrauchen auch zwielichtige Projekte die Plattform.
Zu den reichsten Krypto-Hodlern der Welt gehören alte Bekannte wie Vitalik Buterin – aber auch einige eher unbekannte Player aus dem Krypto-Space.
Ein Sicherheitsleck bei iOS-Geräten sorgt für Aufruhr. Krypto-Wallets sind möglicherweise ungeschützt. Die Informationen dazu stammen jedoch aus dem Darknet.