Krypto-Browser bilden die Brücke zwischen Web2 und Web3.
Opera, Brave und Fulldive im Vergleich Krypto-Browser: Die Brücke von Web 2.0 zu 3.0

Browser gehören in unserer digitalisierten Welt zum Alltag. Viele von uns nutzen sie täglich, um im Internet zu navigieren. Dabei sendet der Browser eine sogenannte HTTP-Anfrage an den Server, auf dem die gewünschte Website liegt. Der Server sendet daraufhin die auf dem Server gespeicherten Inhalte zurück. Diese sind dann auf dem Bildschirm zu sehen. Eigentlich […]

Rapper Cro vor einer Sammlung seiner Kunstwerke.
Ein Stück "Michelle"Rapper Cro verkauft Kunst – auf der Blockchain

Rapper Cro hat die Blockchain-Technologie für sich entdeckt und verkauft Token-Anteile seines Ölgemäldes "Michelle" über die Timeless-Plattform. Wir haben mit Cro und Timeless-CEO Jan Karnath über Chancen durch NFTs, neue Anlagetrends und den Einschlag von Blockchain am Kunstmarkt gesprochen.

Hand hält Glaskugel
Saubere DatenDas bedeuten Oracles für die Krypto-Ökonomie

Das Krypto-Ökosystem wächst und damit auch die Menge der verarbeiteten Daten. Doch wer garantiert die Richtigkeit von Informationen in Smart Contracts? Falsche Daten können schwerwiegende Folgen haben. Damit es gar nicht erst so weit kommt, werden Oracles eingesetzt.

DAO
UniSwap, Maker und Co.Was sind DAOs?

Sie begleiten den Krypto-Space schon lange, feiern nach einer Dürrezeit aber ihr lautstarkes Comeback: DAOs. An die Blockchain-basierten Körperschaften sind große Erwartungen gekoppelt. Aber können DAOs überhaupt halten, was man sich von ihnen verspricht?

Internationaler Weltfrauentag
WeltfrauentagWarum der Krypto-Space mehr Frauen braucht

Das Bitcoin-Lending-Unternehmen BlockFi veröffentlicht pünktlich zum internationalen Frauentag einen Bericht, der zeigt: mehr Investorinnen würden das Krypto-Ökosystem stärken. Zudem können sich Frauen mithilfe von Kryptowährungen finanziell unabhängiger machen.

Cardano-Münze auf einer Wiese
TREE für ADACardano Foundation pflanzt eine Million Bäume

Die Cardano Foundation hat einen kreativen Weg für die Renaturierung gefunden. Bei jedem Tausch von einem ADA gegen TREE-Token wird ein Baum in Mombasa gepflanzt und auf der Cardano Blockchain getrackt. Jetzt hat das Projekt einen ersten Meilenstein erreicht.

Polkadot
Polkadot So nimmst du mit Crowdloans an Parachain-Auktionen teil

Mit seinen Parachains steht das Polkadot-Ökosystem wie kaum eine Blockchain für Interoperabilität. Der Andrang ist groß: nur ausgewählte Projekte ergattern einen limitierten Parachain-Platz. Wir zeigen, wie man mit Crowdloans an den Auktionen teilnimmt und warum sich eine Beteiligung lohnen kann.

Solana-Logo auf einem Smartphone
NetzwerkausfallDDoS-Attacke legt Solana lahm

Die Geschichte wiederholt sich: Die Solana Blockchain wurde am Morgen des 4. Januar offenbar von einer DDoS-Attacke lahmgelegt. Der Ausfall dauerte einige Stunden. Bereits im September vergangenen Jahres kam es zu einem Netzwerkausfall, ausgelöst durch Bots. Eine DDoS-Attacke im Dezember blieb für das Netzwerk folgenlos. Inzwischen läuft die Blockchain wieder im Normalbetrieb.