- Das Helium Network fiel am Montag, dem 11. Juli, für etwa vier Stunden aus.
- Auslöser des Ausfalls war offenbar ein Software-Update für Validatoren des Netzwerks, welches am 8. Juli live geschaltet wurde.
- Zudem soll es zu einem lokalen Netzwerkausfall beim Amazon Web Service (AWS) gekommen sein.
- Während des Ausfalls konnte kein Konsens hergestellt und somit keine Token-Transfers abgewickelt werden.
- Daten, die über das Netzwerk übertragen wurden, seien nicht betroffen gewesen.
- Die Blockproduktion musste pausiert werden und wurde ab Block 1.435.693 wieder aufgenommen, so das Team.
- Helium ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk für das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT).
- Dabei werden Nutzer für die Internetbereitstellung für IoT-Geräte entlohnt. Wie das funktioniert – und wie ihr damit Token verdienen könnt –, erfahrt ihr hier.
Du möchtest CFD-Kryptowährungen kaufen?
eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

"Schmeißt die schlechten Leute raus"Klagen, Kosten, Kündigungen: So schwer ist die Krise bei Binance
Unternehmen
28.09.2023

Bored Ape Yacht ClubYuga Labs Sicherheitsingenieur gerät ins Visier der Behörden
NFT
28.09.2023

"Unser Geduldsfaden wird dünner"US-Kongress erhöht Druck auf SEC-Chef Gary Gensler
Regulierung
28.09.2023