GastbeitragDezentrale autonome Organisationen als krisensichere Unternehmensform der Zukunft

Die aktuelle Corona-Krise zwingt die meisten Unternehmen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Die derzeitig vorherrschende Unternehmensstruktur ist schwerfällig und oftmals abhängig von der Präsenz der Mitarbeiter vor Ort. Dabei stehen durch die technische Entwicklung der letzten Jahre moderne Unternehmenskonzepte zur Verfügung, von denen die dezentrale autonome Organisation (DAO) am krisenfestesten erscheint.

Digitale AktienausgabeKarlsruher SC trotzt der Krise

Der Karlsruher SC startet in Zusammenarbeit mit dem Banking-Unternehmen Kapilendo eine digitale Aktienausgabe. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Privatanleger, die bereits mit dem Kauf einer Aktie einsteigen können. Die Ausgabe soll voraussichtlich Anfang April erfolgen.

Prozess um Tulip TrustCraig Wright muss zahlen

Mit einer Flut eingereichter Dokumente verzögert Craig Wright den Rechtsstreit mit Ira Kleiman um den Tulip Trust seit Monaten. Die Keys zum 1,1 Millionen Bitcoin schweren Vermögen scheinen nach wie vor unauffindbar. Nun muss Wright dennoch in die Tasche greifen.

Corona-Crash„Algorithmen bestimmen maßgeblich den Ton“

Der Corona-Crash war nicht nur menschengemacht, seine Eskalation war auch Ergebnis eines Kampfes der Trading Bots. Das und mehr verrät Andreas Lipkow, Marktstratege bei comdirect, im Interview mit Jan Heinrich Meyer von der Dash Embassy D-A-CH.

DSGVOBrave schießt scharf auf Google

Brave Software, das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser, legt sich erneut mit Google an. In einem Beschwerdeschreiben an diverse Regulierungsstellen wirft Brave dem Internetgiganten zahlreiche Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor.

DeFi in NotZieht MakerDAO die Notbremse?

Die aktuelle Marktlage ging am Krypto-Ökosystem nicht vorbei. Das Gros der Altcoins fiel auf schon lange nicht gesehene Tiefs zurück. Was bedeutet das für den sich entwickelnden DeFi-Sektor?