
Wie das Guardian-Magazin aufgedeckt hat, gibt es einen Bitcoin-Scam gigantischen Ausmaßes mit falschen Werbeanzeigen. Vor allem aus Australien kommen viele Opfer. Facebook und Google kommen offenbar mit dem Löschen der Anzeigen kaum nach.
Wie das Guardian-Magazin aufgedeckt hat, gibt es einen Bitcoin-Scam gigantischen Ausmaßes mit falschen Werbeanzeigen. Vor allem aus Australien kommen viele Opfer. Facebook und Google kommen offenbar mit dem Löschen der Anzeigen kaum nach.
Es liegt ein spannendes Krypto-Jahr 2020 hinter uns. Grund genug, den Status quo festzuhalten und das Jahr mit einer kurzen Leserumfrage abzuschließen. Unser Ziel ist die Stimmung zu den neuesten Trends und Entwicklungen in der Industrie einzufangen und so ein umfassendes Meinungsbild der Szene entwickeln zu können.
Visa und Mastercard beenden ihre Kooperation mit Pornhub. Ab sofort kann man auf der Seite nur noch mit Kryptowährungen zahlen – was ist passiert?
Ethereum Classic Labs und der UNICEF Innovation Fund arbeiten zusammen, um Blockchain-basierte Lösungen für einige der dringendsten Probleme der Welt zu entwickeln. Hier ein Blick auf die ersten drei Projekte, die ausgewählt wurden, um Finanzmittel und andere Unterstützung zu erhalten - und wie sie darauf abzielen, das Leben der Menschen zu verbessern.
Die IOTA Foundation und Mitgründer David Sønstebø gehen getrennte Wege. Stark unterschiedliche Interessen zwischen Sønstebø und dem Aufsichtsrat, seien dabei die Gründe.
Massachusetts Mutual Life Insurance Company (MassMutual) hat sowohl Anteile an einem Bitcoin-Dienstleister als auch BTC für 100 Millionen US-Dollar erworben.
Extraterrestrische Ambitionen werden belohnt. Das britische Blockchain-Start-up SpaceChain wird auch im Weltraum ein Blockchain-Netzwerk installieren. Dabei sind Bitcoin-Satelliten keineswegs eine neue Erfindung.
Wie aus übereinstimmenden Medienberichten aus der USA hervorgeht, hat die kalifornische Unterkunfts-Plattform Airbnb am Abend des 09. Dezember seinen Börsendebüt gegeben. Aktuell liegt der Aktienkurs bei 68 US-Dollar (60 Euro).
Das vielseitige IOTA-Protokoll kommt nun auch zur Verbesserung der Dateneffizienz und -nutzung im Bereich der Klima-Nachhaltigkeit zum Einsatz.
Jack Dorseys Unternehmen Square will 10 Millionen US-Dollar in Bitcoin Mining investieren, um dadurch bis 2030 klimaneutral zu werden – wie passt das zusammen?
Ein Londoner FinTech-Start-up will dem geplanten Facebook Coin Diem (früher: Libra) die Stirn bieten: Es beansprucht den Namen DIEM für sich. Doch die Entscheidung, Libra in Diem umzutaufen, wurde offenbar bereits vor über einem Jahr getroffen.
Dass die Wagniskapital-Szene und die Finanzierungsvolumina von Start-ups in Europa gegenüber den USA vergleichsweise klein sind, ist kein Geheimnis. Besonders deutlich zeigt sich diese Lücke aber in der Krypto-Ökonomie. So gibt es in Deutschland keine größeren Venture-Capital-Firmen (VC), die sich auf Blockchain-Start-ups fokussiert haben. Der Krypto-VC Greenfield One aus Berlin möchte dies nun ändern und hat dazu die Auflage eines zweiten Krypto-Fonds bekanntgegeben.
Alexander Vinnik gründete im Jahr 2011 das Unternehmen BTC-e, die bis 2015 etwa drei Prozent des gesamten Bitcoin-Handelsvolumen abwickelte. Zwei Jahre später beschuldigten die US-Justizbehörden Vinnik und sein Unternehmen jedoch der Geldwäsche. Seither fanden mehrere Auslieferungsdebatten statt. Trotz einer zeitweiligen Festnahme in Griechenland bestritt Vinnik stets sämtliche Vorwürfe.
Bittrex Global führt den Handel mit tokenisierten Aktien wie Tesla, Apple und Amazon ein. Insgesamt kann man nun 12 Aktien auf Bittrex Global handeln.
Steve Wozniak gab vor Kurzem bekannt, eine neues Unternehmen namens Efforce gegründet zu haben. Mit seiner zweiten Firma möchte er den Energieeffizienzmarkt grundlegend verändern.
Aufgrund ihrer extremen Rechenleistung gelten Quantencomputer als Bedrohung für Verschlüsselungstechniken. Chinesische Entwickler vermelden nun einen Durchbruch auf dem Gebiet und lassen Bitcoin Hodler aufhorchen.
MicroStrategy CEO Michael Saylor gab letzte Woche bekannt, dass das Unternehmen erneut in Bitcoin investiert hat. Der Kauf im Wert von 50 Millionen US-Dollar stellt die drittgrößte Bitcoin-Investition in der Geschichte des Unternehmens dar.
Nach einem turbulenten (Krypto-) Jahr 2020 möchten wir den Blick nach vorne richten auf das, was uns in den kommenden 12 Monaten erwartet. Wie weit ist der DeFi-Sektor wirklich? Könnten NFT den nächsten großen Hype auslösen? Und wie steht es um die Regulierung von Kryptowährungen wie Bitcoin oder tokenisierten Wertpapieren, sogenannten Security Token?