
Über den Neobroker Robinhood werden seit kurzem tokenisierte Aktien großer Tech-Unternehmen gehandelt. Nach einer Beschwerde von OpenAI wird das Angebot nun rechtlich geprüft.
Über den Neobroker Robinhood werden seit kurzem tokenisierte Aktien großer Tech-Unternehmen gehandelt. Nach einer Beschwerde von OpenAI wird das Angebot nun rechtlich geprüft.
Tokenisierungs-Pionier Sergey Nazarov richtet auf der Ethereum-Konferenz EthCC einen Rat an die Krypto-Community. BTC-ECHO berichtet exklusiv aus Cannes.
Wer Bitcoin gerne am Automaten kauft, wird sich in nächster Zeit umstellen müssen. Der europäische Marktführer Kurant pausiert den Betrieb in Deutschland vorübergehend.
Kurz bevor die USA den Iran angreifen, werden im Umfeld des US-Präsidenten Trump-Coins in Millionenhöhe verkauft – nur Zufall?
Der Gesprächsbedarf auf Social Media ist ein Indikator dafür, welche Kryptowährungen zurzeit im Trend liegen. Dabei zeigen sich auch Überraschungen.
Von XRP über Cardano bis Dogecoin: Die SEC könnte noch in diesem Jahr eine Reihe an Spot ETFs genehmigen, meinen Analysten von Bloomberg.
US-Ermittler haben den Darknet-Marktplatz BidenCash dichtgemacht. Beschlagnahmt wurden dabei auch Kryptowährungen.
RWA-Projekte haben am Krypto-Markt seit Jahresbeginn ein deutliches Plus gemacht. Rund 23 Milliarden US-Dollar ist der Sektor nun schwer.
Eine Reihe von Entführungen hielt Krypto-Anleger in Frankreich in Atem. Der mutmaßliche Kopf hinter der Bande wurde nun festgenommen.
Nur jeder vierte Deutsche ist einer Bitkom-Studie zufolge offen für Kryptowährungen. Der jüngste Kurssprung bei BTC könnte dies unserer Befragung zufolge nun ändern.
Binnen sieben Tage kollabiert die Milliardenposition des siegessicheren Krypto-Wals auf Hyperliquid. Ein Lehrstück für alle Trader.
Einige Übergriffe auf vermögende Krypto-Anleger, die sich jüngst in Frankreich ereigneten, stehen wohl in Zusammenhang miteinander. Die Polizei nahm nun mehrere Personen fest.
Ein Viertel der Deutschen interessiert sich für Kryptowährungen, ergab eine Befragung des Bitkom. Größtenteils überwiegen aber noch Vorurteile.
Blockchain-Entrepreneur Sergej Kunz spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin, die Rivalität zwischen Ethereum und Solana und warum 1inch ohne den Token nicht funktioniert.
Bitcoin wurde aus dem Streben nach Selbstbestimmung geboren. Ein Konzept, dass du auch als Selbstversorger für dich nutzen kannst.
Bei Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen denkt man erst einmal nicht an ein längeres Leben. Dieses Projekt schon.
Die Verschiebung von GTA6 enttäuscht Gamer, sorgt aber auch die Krypto-Welt: Wird der Megahit Blockchain-Elemente integrieren?
Der Makro-Analyst spricht auf der TOKEN2049 in Dubai über die Zukunft von BTC, ETH und Co. und gibt dabei auch Tipps für Anleger. BTC-ECHO berichtet live von der Web3-Messe.