
Die ungnädigen Bedingungen im Gefängnis auf den Bahamas könnten den Ex-FTX-CEO dazu bewegt haben, eine Auslieferung in die USA zu bevorzugen.
Die ungnädigen Bedingungen im Gefängnis auf den Bahamas könnten den Ex-FTX-CEO dazu bewegt haben, eine Auslieferung in die USA zu bevorzugen.
Während seine Zeugenanhörung zu FTX vor dem Finanzkomitee ansteht, gibt es neue Fragen zur Rolle von SBF beim diesjährigen Krypto-Crash.
Der FTX-Gründer ist auf der Suche nach neuem Rechtsbeistand fündig geworden. Vertreten wird er fortan vom früheren Anwalt Ghislaine Maxwells.
FTT-Token, FTX-Hacker, dunkle Politik-Spenden an die Republikaner und die Hoffnung auf Kundengelder: ein aufgebrachter Sam Bankman-Fried bezieht Stellung.
Die Inflationszahlen sind so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr, der FTX-Skandal lässt Kunden verprellt zurück: Privatanleger haben es im aktuellen Marktumfeld nicht leicht. Dennoch sind institutionelle Investoren in Sachen Krypto positiv gestimmt. Neue Studien geben tiefere Einblicke in die Materie.
Regelmäßig veröffentlicht der Wagniskapitalgeber CV CV aufschlussreiche Berichte zum Blockchain-Sektor. In ihrem neusten Report hat man sich ganz dem deutschen Blockchain-Ökosystem gewidmet. Welche interessanten Insights einen erwarten und warum ausgerechnet Deutschland im Fokus steht.
Obwohl der einflussreiche Millionär Geld durch den FTX-Kollaps verloren hat, hält er noch immer viel vom gescheiterten Gründer Sam Bankman-Fried.
Binance-CEO Changpeng Zhao wendet sich im Zuge des FTX-Chaos an seine Belegschaft und schwört sie auf die kommende Zeit ein.
Einem neuen Bericht der Analysefirma Chainalysis zufolge weist Europa die größte Krypto-Ökonomie weltweit auf. Aus den Top-10 Krypto-Wirtschaften Westeuropas kann insbesondere Deutschland mit steilen Wachstumsraten punkten.
Ein Blick auf die Google-Suchanfragen verrät: Bitcoin ist für wissbegierige Nutzer:innen der Suchmaschine momentan eher zu einem Randphänomen geworden.
Bitcoin und Kryptowährungen haben in Form von Exchange Traded Products (ETPs) ihren Weg an die Börsen gefunden. Sind sie eine Alternative zu direkten Krypto-Investments?
Im Rahmen einer Studie von Toluna gaben Befragte einen Einblick in ihr Wissen und das Vertrauen gegenüber Kryptowährungen. In Zukunft will fast die Hälfte mehr investieren.
Im Krypto-Space können einfache Fehler das ganze Vermögen vernichten. Doch es geht um mehr als nur Geld. Die wichtigsten Weisheiten der Szene.
Ava Labs soll über einen Anwalt versucht haben, konkurrierende Krypto-Unternehmen aus dem Wettbewerb zu drängen. Avalanche-Gründer Emin Gün Sirer weist die Vorwürfe zurück.
Der größte Digitalverband Deutschlands, der Bitkom e.V., hat einen neuen Vorstand für den Arbeitskreis Blockchain gewählt. Mit dabei: BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht.
Auf der Liste der Krypto-freundlichen Regionen scheint Afrika immer weiter nach oben zu rücken. Ein neuer Bericht untermauert diese Entwicklung mit Zahlen.
Bitcoin und Davos – da prallen Welten aufeinander. Doch auch beim Weltwirtschaftsforum sind Kryptowährungen "allgegenwärtig". Wir haben uns umgehört.
Überfordert von den unzähligen Krypto-Börsen, bei denen man Bitcoin shoppen kann? Das sind die Ergebnisse eines Vergleichs der besten Anbieter auf dem Markt.