Bis zum 31. Juli müssen Krypto-Investoren ihre Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Warum eine BTC-ECHO Umfrage Schwierigkeiten offenbart.
Bis zum 31. Juli müssen Krypto-Investoren ihre Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Warum eine BTC-ECHO Umfrage Schwierigkeiten offenbart.
Viele deutsche Anleger hoffen auf Steuererleichterungen im Ausland – doch nicht jedes Land ist ein Krypto-Paradies. Diese Staaten sollten man vermeiden.
Geht es nach Cynthia Lummis, sollten die USA eine Million Bitcoin kaufen. Und: Die Krypto-Steuern erleichtern. Wie sie Anlegern jetzt helfen will.
Bislang waren kleine Krypto-Gewinne in dem Land steuerfrei. Großanlegern dürfte die neue Regel jedoch sogar in die Karten spielen.
Strengere Regeln, Berechnungsmethoden und Auskunftspflichten: Die Krypto-Steuer 2025 wird komplizierter. So spart ihr euch Ärger – und Geld.
Wer seine Krypto-Investitionen falsch oder gar nicht versteuert, dem drohen Schwierigkeiten bei Steuerstrafverfahren. Wir haben zwei Steuertools getestet.
In ihrem Gastbeitrag klärt Anwältin Aleksandra Stankovic die Frage, welche Strafen Investoren bei fehlerhaftem steuerlichem Umgang mit Krypto-Einkünften drohen.
Ein NFT-Trader bekannte sich der Steuerhinterziehung in Höhe von 13 Millionen US-Dollar für schuldig – jetzt drohen ihm sechs Jahre hinter Gittern.
Die SPD greift in den Koalitionsverhandlungen die Krypto-Einjahresfrist an. Wie es nun weitergehen könnte, verraten Experten.
Die SPD fordert neue und höhere Steuern. Auch die Bitcoin- und Krypto-Steuerfreiheit nach einem Jahr soll kippen. Warum die Industrie Alarm schlägt.
Überraschend viele deutsche Krypto-Anleger lassen ihre steuerpflichtigen Gewinne unter den Tisch fallen – und riskieren damit Ärger mit dem Finanzamt.
Die SPD will die Krypto-Besteuerung verschärfen. Die Partei fordert in den Koalitionsverhandlungen die Abschaffung der Einjahresfrist. Alle Infos.
Das Bundesministerium der Finanzen zieht die Zügel an. Experten warnen: Um keine Steuernachzahlungen oder Bußgelder zu riskieren, müssen Krypto-Anleger jetzt aktiv werden.
Neben dem Kauf- und Verkauf von Bitcoin, Ethereum und Co. geht das BMF insbesondere auf Themen wie Lending, Staking, Mining und Airdrops ein.
Welche Steuersoftware ist die beste? Jetzt beim BTC-ECHO Community Award 2025 teilnehmen und Chance auf tolle Gewinne sichern.
Viele Investoren fürchten das Finanzamt. Doch in diesen fünf Ländern muss man zukünftig keine Angst mehr vor Steuern auf Krypto-Gewinne haben, weil es keine gibt.
Dem Bitcoin-Cash-Mitbegründer Roger Ver droht lebenslängliche Haft wegen Steuerhinterziehung. Jetzt appelliert er an Donald Trump.
Die Bitcoin-Käufe von MicroStrategy könnten dem Unternehmen zum Verhängnis werden. Es drohen Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe.