
USDT, der Stablecoin von Tether, könnte in Europa bald nicht mehr handelbar sein. Grund dafür ist die MiCA. Wie ernst man diese Sorgen nehmen muss.
USDT, der Stablecoin von Tether, könnte in Europa bald nicht mehr handelbar sein. Grund dafür ist die MiCA. Wie ernst man diese Sorgen nehmen muss.
Die SEC knöpft sich mit Consensys das nächste Schwergewicht der Krypto-Industrie vor. Woran sich die US-Behörde am MetaMask-Entwickler stört.
Die SEC wirft der im März 2023 geschlossenen Bank Wertpapierbetrug vor. Darunter seien auch verschleierte Transaktionen von FTX, wie es heißt.
Das Unternehmen aus den USA darf damit als erster Anbieter von digitalen Fiatwährungen überhaupt Stablecoins in der EU anbieten.
Lange hat es gedauert, nun ist die Krypto-Verordnung MiCA live. Welche Regeln für Anbieter nun gelten und welche Unsicherheiten es noch gibt.
Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde: Nun verklagt die SEC den Ethereum-Entwickler Consensys. Wann endet Genslers Krypto-Feldzug?
Wer hart austeilt, muss auch einstecken können. Nach Kritik am Krypto-Sektor wird SEC-Chef Gary Gensler nun vom Ripple-CEO attackiert.
Um Marktmanipulation und Insiderhandel im Krypto-Space einzudämmen, will Italien dank eines Dekrets in Zukunft hohe Geldstrafen verhängen.
Zehn Millionen US-Dollar sind nicht genug: Die SEC kritisiert das jüngste Argument von Ripple für eine geringere Strafe. Im XRP-Prozess bleibt Gary Gensler hart.
Aufgrund neuen regulatorischen Vorschriften müssen alle Krypto-Coins in Korea auf den Prüfstand. Droht 600 Coins und Token jetzt das Delisting?
Indien ist bekannt für seinen Anti-Krypto-Kurs. Verbote sind immer wieder im Gespräch. Ein indisches Gericht fällt nun ein anderes Urteil.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Fachanwalt Lutz Auffenberg der Frage, wie MiCA und MiFID Token klassifizieren.
Zwischen der BaFin und Teilen der Krypto-Branche herrscht dicke Luft. Grund ist die Vergabe der Kryptoverwahrlizenzen. Eine Spurensuche.
Die Europawahl ist vorbei. Das Parlament stellt sich neu zusammen. Was das Ergebnis für Krypto in der EU bedeutet und wie es mit MiCA weitergeht.
Trotz wirtschaftlicher Warnsignale senkt die EZB den Leitzins. So begründet die Zentralbank ihre Entscheidung.
Worldcoin steht wegen Datenschutzbedenken weltweit in der Kritik. Nun stellt das AI-Projekt den Geschäftsbetrieb in Spanien ein.
Die EU-weite MiCA-Regulierung verändert das hiesige Krypto-Geschäftsumfeld. Droht jetzt das Tether-Delisting auf Binance?
Die kürzliche Bewilligung der Ethereum-ETFs lässt Hoffnung wachsen, dass die Branche eine Zukunft in den USA hat. Ein Überblick zur regulatorischen Lage in den Vereinigten Staaten.