
Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits einige Straftäter aus dem Krypto-Space begnadigt hat, versucht nun auch CZ sein Glück.
Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits einige Straftäter aus dem Krypto-Space begnadigt hat, versucht nun auch CZ sein Glück.
Erneut keine Änderung durch US-Notenbankchef Powell. Die Fed belässt den Leitzins bei 4,5 Prozent. So reagieren Bitcoin und die Krypto-Kurse.
Die chinesische Zentralbank hat die Leitzinsen gesenkt und ein Kurswachstum bei Bitcoin ausgelöst. Analysten und Investoren blicken jetzt auf die Entscheidung der Fed.
Hat Donald Trump mit seinem Memecoin gegen US-Bundesgesetze verstoßen? Dieser Frage will ein Untersuchungsausschuss jetzt nachgehen.
Als erster Bundesstaat verabschiedet New Hampshire ein Bitcoin-Gesetz. Jetzt kann der Staat bis zu fünf Prozent des Staatsfonds in BTC investieren.
Aus Sorge um die Verschuldung der Bürger, fordert die britische Finanzaufsichtsbehörde ein Verbot von Krypto-Käufen mit Krediten.
Howard Lutnick hat Hunderte Millionen Dollar in Bitcoin investiert. Warum der US-Handelsminister an eine rosige Krypto-Zukunft unter Trump glaubt.
Mit seinem Memecoin macht sich US-Präsident Donald Trump nicht nur Freunde: Demokratische Senatoren kritisieren den Trump Coin und fordern Konsequenzen.
72 Anträge zu diversen Altcoin-ETFs liegen inzwischen bei der SEC vor. Genehmigt hat sie bisher noch keinen.
Die US-Notenbank rudert zurück und lockert ihre Vorgaben zu Krypto-Aktivitäten. Banken können erstmals wieder direkt mit Bitcoin & Co. arbeiten.
Donald Trump schwört Paul Atkins als neuen SEC-Chef ein. Die Märkte reagieren positiv.
Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
Die Krypto-Plattform warnt in ihrem neuen Bericht für institutionelle Anleger vor einem Bärenmarkt für Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger jetzt beachten sollten.
Wie von Analysten erwartet senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr. Bitcoin und Altcoins reagieren.
Der Großteil der als Bitcoin-Unternehmen in El Salvador registrierten Unternehmen hat keine Geschäftslizenz erhalten. Grund sind Compliance-Mängel.
China sitzt auf einem gewaltigen Bitcoin-Vermögen. Den wird es bisher nicht los, denn jeglicher Handel ist verboten. Das könnte nun aufgeweicht werden.
Nach Anordnung der BaFin muss sich Ethena aus Deutschland zurückziehen. Der EU-weite Handel mit dem USDe Stablecoin ist nunmehr verboten.
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.