CBDC schon im Oktober? Christine Lagarde kündigt Start des digitalen Euro an

Schon in knapp einem halben Jahr könnte der digitale Euro kommen. Das hat EZB-Chefin Christine Lagarde offenbart. Die Bitcoin-Szene warnt vor “Diktatur”.

Dominic Döllel
Teilen
Die Person mit weißem Haar und Brille, die eine strukturierte Jacke und eine Halskette trägt, steht selbstbewusst vor einem Hintergrund aus gelben Sternen auf blauem Grund und erinnert so an die Symbolik des Euro.

Beitragsbild: picture alliance / REUTERS | Jana Rodenbusch

| Christine Lagarde ist die Chefin der EZB
  • Schon im Oktober will die Europäische Zentralbank (EZB) unter Führung von Christine Lagarde den digitalen Euro einführen. Das hat die EZB-Chefin auf einer Pressekonferenz erklärt.
  • Seit Oktober 2021 beschäftigt sich die Europäische Zentralbank mit der Entwicklung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Es ist ein Prestigeprojekt, das den Zahlungsverkehr deutlich effizienter machen soll. Das CBDC-Projekt soll bis zu einer Milliarde Euro kosten.
  • “Die Deadline ist Oktober 2025 und wir bereiten uns auf diesen Termin vor”, so Lagarde.
  • Jedoch sei dieses Datum nur vorläufig, da die EZB nicht die einzige beteiligte Behörde ist. Ob Europa eine CBDC einführt, hängt von anderen Organen ab: dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Rat.
  • Geht es nach Lagarde, ist die Einführung des digitalen Euros wichtiger ist als je zuvor. Details zur potenziellen Anwendung und wer die CBDC ab Oktober 2025 nutzen kann, hat sie nicht preisgegeben.
  • Bislang war der Plan der EZB ein Pilotprojekt bis 2027 auf die Beine zu stellen.
  • In der Bitcoin- und Krypto-Szene steht die EZB-Chefin in der Kritik, kritischen Fragen zum digitalen Euro wich Lagarde zuletzt aus. Datenschutzbedenken, fehlende Anwendungsfälle und generelle Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens sorgen für Skepsis, auch in der breiten Bevölkerung. 
  • Eine Umfrage von BTC-ECHO zeigte, dass 66,5 Prozent der Befragten den digitalen Euro wegen Sicherheitsbedenken ablehnen.
Podcast
  • Im März 2023 hat ein Bitcoin-Kollektiv das BTC-Logo auf die Glasfassade des EZB-Hauptsitzes in Frankfurt am Main gestrahlt. Die Motivation: Der Zentralbank eine Alternative aufzeigen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden