Krypto-Anleger beunruhigt Gefahr einer US-Rezession erreicht neues Rekordlevel

Der Trumpsche Handelskrieg lastet schwer auf Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. Müssen Krypto-Investoren jetzt eine Rezession in den Vereinigten Staaten befürchten?

Tobias Zander
Teilen
Donald Trump spricht mit roter Krawatte im Weißen Haus

Beitragsbild: Shutterstock

| Unter Präsident Trump nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession weiter zu
  • Während Donald Trump mit seiner Zolloffensive die Muskeln spielen lässt, zeigen sich Krypto-Anleger verunsichert. Nachdem die EU neue Vergeltungszölle ankündigte, droht der US-Präsident heute mit 200-prozentigen Zöllen auf alkoholische Getränke aus der EU.
  • Nach der neuesten Eskalation fällt der Bitcoin-Kurs am Abend zeitweise auf 80.100 US-Dollar. Im Moment des Schreibens handelt die Kryptowährung bei 80.720 US-Dollar, was einem Kursverlust von 2,2 Prozent auf Tagessicht entspricht.
  • Unterdessen zeigen die Maßnahmen erste negative Konsequenzen für die US-Wirtschaft. JPMorgan-Analysten haben das Risiko einer Rezession im laufenden Jahr mit 40 Prozent angegeben, ein Anstieg von 10 Prozentpunkten gegenüber dem Jahresbeginn.
  • Laut der Krypto-Wettplattform Polymarket steht die Chance für den Beginn einer US-Rezession 2025 bei 41 Prozent. Bei der US-Präsidentschaftswahl hatte der Prognosemarkt den Ausgang deutlich präziser vorhergesagt als viele traditionelle Umfrageinstitute.
  • Eine Rezession ist nicht zu verwechseln mit einem Aktien- oder Krypto-Crash. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen Abschwung, der durch zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativem Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist.
  • In einem Interview mit Fox News zeigte sich der US-Präsident selbst gelassen. Zwar traf er keine endgültige Vorhersage, räumte aber ein, dass “Störungen” unvermeidlich seien, wenn das Land seine wirtschaftliche Grundlage wieder aufbaue.
  • Für Krypto-Anleger könnten die wirtschaftlichen Schwierigkeiten mittel- bis langfristig positiv sein. Sollten die Verbraucherpreise im Rahmen einer Rezession fallen, könnte dies die Federal Reserve zu weiteren Zinssenkungen motivieren.
  • Günstige Kredite und ein damit verbundener Anstieg der Geldmenge gelten als bullishes Signal für “Risk-Assets” wie Bitcoin und Krypto. Was das aktuelle Wirtschaftsbeben langfristig für Investoren bedeutet, erfahrt ihr im neuen BTC-ECHO Marktupdate.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden