
Digitale Zentralbankwährungen, sogenannte CBDCs, sind der neue Trend bei den Notenbanken weltweit. Angeführt von China wollen immer mehr Notenbanken die Versprechen von Kryptowährungen für sich nutzen, und nehmen die Möglichkeiten solcher staatlich gelenkter Bezahlalternativen ins Visier. Dabei schauen wir in der vergangenen Woche wieder gebannt auf das Reich der Mitte. Wir haben Euch die jüngsten Entwicklungen rund um Chinas Währungsprojekt, die übrigen CBDCs und andere staatliche Antworten weltweit zusammengefasst.