eu flagge die vor dem parlament in bruessel weht
DSGVO vs. Big-TechBrave Browser wettert gegen EU-Kommission

Die Betreiber des Brave Browsers fordern die Europäische Kommission auf, für ausreichende Kapazitäten ihrer Mitgliedsstaaten in puncto Datenschutz zu sorgen. Zur Stunde sei der Großteil der Behörden unterbesetzt und ohne die notwendigen Finanzmittel. Zur Durchsetzung der Datenschutzgrundverordnung, vor allem gegenüber großen Tech-Firmen, seien diese jedoch unverzichtbar.

Landkarte mit Kontinenten Asien, Europa und Afrika, die die neue Seidenstraße von China ausgehen zeigt, One Belt, One Road
BSN ist offiziell liveOne Belt, One Block: China expandiert mit staatlicher Blockchain

Trotz Corona-Krise hat der chinesische Staat in diesem Monat direkt zwei Meilensteine in der Blockchain-Adaption hingelegt: Den Praxistest des digitalen Renminbi und nun das Go Live der staatlichen Blockchain-Lösung BSN. Wie viel Blockchain in beiden Anwendungen drin steckt, lässt sich nicht genau sagen. Der Dezentralitätsgrad dürfte aber sehr gering sein und die Kontrolle des Staates umso höher.

Stadtmitte von Qingdao - Landschaft und Straße
Mammutprojekt in China:Blockchain-Pilotprojekt in China: Turbo für internationalen Handel

China testet eine blockchain-basierte Finanz-Service-Plattform für Unternehmen. Ziel ist eine raschere Abwicklung von grenzüberschreitenden Handelsfinanzierungen. Die üblicherweise mit viel Papier und hohem Zeitaufwand verbundenen Prozesse lassen sich mittels Blockchain-Technologie erheblich vereinfachen, so die Stadtverwaltung von Qingdao, der Hafenmetropole, die das Projekt durchführt.

Libra: eine silberne Justitia mit verbundenen Augen steht vor einem blauen hintergrund mit dem weißen Buchstaben F, dem Facebook Symbol
Neuer AnlaufLibra bekommt Gegenwind aus den USA

Nachdem am 16. April bekannt geworden ist, dass das Stable-Coin-Projekt Libra das White Paper geändert hatte, um damit regulatorische Bedenken auszuräumen, bekommt das Projekt nun Gegenwind aus den USA.