Bitcoin-Steuer EY CryptoPrep soll für Klarheit bei der Steuererklärung sorgen

Die bekannte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst and Young (EY) hat eine App entwickelt mit der man auch bei der Versteuerung von Kryptowährungen die Übersicht behält.

BTC-ECHO
von BTC-ECHO
Teilen
Ernst and Young (EY) Schiftzug steht am Gebäude

Beitragsbild: Shutterstock

Gestern, am 18. Juni, gab Ernst and Young (EY) den Start ihrer neuen Steuer-App für den amerikanischen Markt bekannt. Das neue webbasierte Software-as-a-Service (SaaS)-Produkt bietet in erster Linie für Unternehmen einen geführten Prozess bei der Krypto-Steuererklärung.

EY CryptoPrep unterstützt die meisten größeren Kryptowährungen und Börsen. Es aggregiert und stimmt Transaktionsdaten ab und wendet geeignete Steuerregeln an. Daraus kann dann wiederum um eine detaillierte Aufstellung von Kapitalgewinnen oder -verlusten hinsichtlich der Krypto-Assets geliefert werden. Anschließend stellt es ein ausgefülltes Formular 8949 für alle anwendbaren Steuerjahre bereit. Der Service steht den Kunden auch als Managed Service über EY TaxChat und den EY Blockchain Analyzer zur Verfügung.

„Unsere Kunden halten und handeln zunehmend mit Krypto-Assets, was den Bedarf nach einer innovativen Lösung für die sich entwickelnde Komplexität im Zusammenhang mit der Einreichung von Krypto-Steuern schafft.“, heißt es von Marna Ricker, EY Americas Vice Chair of Tax Services. Ob und wann es eine solche Krypto-Steuer-App von EY für Europa beziehungsweise Deutschland geben soll, ist nicht bekannt.

BTC-ECHO Academy: Mehr Krypto-Wissen für dich!
Du interessierst dich für Kryptowährungen, Blockchains und Co.? In unserer BTC-ECHO Academy bieten wir dir in 6 Masterclasses und zahlreichen kostenlosen Grundlagen-Artikeln zu den Basic-Kryptobegriffen alle Infos, die du als Krypto-Enthusiast und -Investor brauchst.
Jetzt BTC-ECHO Academy entdecken!