
Immer mehr Krypto-Projekte machen Airdrops. Warum Airdrop-Jäger ein Auge auf die Blockchains von Sui und Aptos haben sollten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Immer mehr Krypto-Projekte machen Airdrops. Warum Airdrop-Jäger ein Auge auf die Blockchains von Sui und Aptos haben sollten.
Bitcoin und viele Altcoins haben über Monate stark angezogen. Doch die folgenden 5 Kryptowährungen stecken weiter im Tief. Eine Kaufchance?
Die Performance der Bitcoin-Mining-Aktien, wie Marathon Digital oder Riot Platoforms, war in den vergangenen Wochen, verglichen mit dem Basiswert Bitcoin, sehr schlecht. Was die Gründe sind und wann mit einem Comeback zu rechnen ist.
Die Bitcoin ETFs brechen derzeit Rekorde. Wie lange können die Indexfonds dieses Tempo noch beibehalten und wie abhängig sind wir eigentlich?
Die Solana-Rallye könnte ins Straucheln geraten. Was Investoren jetzt über den Zustand der beiden Blockchain-Netzwerke wissen müssen.
Die Bitcoin-Rallye kommt ins Stocken. Das verrät uns das Verhalten von BTC-Langzeitinvestoren über die Zukunft des digitalen Golds.
Neue Daten vom US-Immobilienmarkt sowie die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Bitcoin zündet seit Wochen den Turbo. Wie weit kann die Kryptowährung noch steigen? BTC-ECHO zeigt euch fünf Prognosen.
Bitcoin-Investoren droht nicht nur aufgrund von betrügerischen Krypto-Börsen oder Hackern Gefahr, sondern auch in der echten Welt. Eine Versicherung schafft Abhilfe.
Michael Saylor investiert mit seinem Unternehmen MicroStrategy Abermillionen Dollar in Bitcoin. Nun erklärte er den Plan dahinter.
Bitcoin strebt von einem Höchststand zum nächsten. Mit Blick auf einen anstehenden Angebotsschock könnte sich das Kurswachstum noch einmal beschleunigen.
Dieses Phänomen ist neu: Der Bitcoin-Kurs hebt ab – und Großanleger tauchen unter. Möglicherweise, weil sie einen Dämpfer am Krypto-Markt erwarten.
Solana (SOL) zeigt sich in den letzten Wochen von seiner bullishen Seite und springt auf ein neues Jahreshoch. Diese Szenarien sollten Anleger nun einplanen.
Grayscale schaut bei der aktuellen Mega-Performance der Bitcoin ETFs in die Röhre. Nun sollen Veränderungen her. Was der Assetmanager plant.
Dank "Token Extensions" wird Solana interessanter für institutionelle Investoren. Warum Ethereum sich jetzt warm anziehen muss.
Warum den Notenbanken der Jo-Jo-Effekt droht, der Bitcoin endgültig auf Kurslevel jenseits der 100.000 US-Dollar heben kann und welche Rolle dabei die neuen BTC ETFs spielen.
Ethereum (ETH) zeigt sich unverändert von seiner bullishen Seite und erreicht das nächste wichtige Kursziel oberhalb der 4.000 US-Dollar. Diese Chartniveaus werden nun für Anleger relevant.
Warum Krypto-Influencer die Kurse beeinflussen, welche YouTube-Kanäle empfehlenswert sind und wie man seine eigene Investmentstrategie davon ableiten kann.