
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Viele Krypto-Aktien wie Circle, Coinbase und GameStop verlieren diese Woche deutlich. Lohnt sich der Einstieg – oder doch lieber direkt Bitcoin kaufen?
Du willst als Krypto-Influencer durchstarten und endlich deine Leidenschaft für Bitcoin & Co. in eine echte Karriere verwandeln? Dann erfahre, welche Hürden du nehmen musst.
Ähnlich wie Browser für das Internet braucht Bitcoin Schnittstellen wie die Xapo Bank. Wieso der CEO nicht an Altcoins interessiert ist und warum ein Krypto-Winter droht, verrät er im Interview.
Hebeltrading klingt verlockend: kleine Einsätze, große Gewinne, doch genau das wird vielen Tradern zum Verhängnis. Warum so viele an Liquidationen scheitern und wie du dich mit klarer Strategie davor schützt.
Der Kryptomarkt verzeiht selten Unaufmerksamkeit. Zwischen plötzlichen Regulierungsnachrichten, Kursausbrüchen, Social-Hypes und steuerlichen Grauzonen ist es für Anleger essenziell, gut informiert und strukturiert aufgestellt zu sein.
Durch riskante Krypto-Geschäfte ist James Wynn zum Millionär geworden – und auf bestem Wege, wieder alles zu verlieren. Über Aufstieg und Fall eines Krypto-Traders, den das Glück verlassen hat.
Die KI-Euphorie ist ungebrochen – doch im Krypto-Sektor warten noch unentdeckte Chancen. Innovative Projekte verbinden Künstliche Intelligenz mit dezentraler Infrastruktur und bieten echtes Wachstumspotenzial.
Die "Stablecoin-Blockchain" bringt einen Token an den Start, der als indirekter Tether-IPO gehandelt wird. Warum man Plasma und XPL auf dem Schirm haben sollte.
Ein Short-Squeeze könnte Gold auf ein neues Allzeithoch hieven. Bei der Krypto-Leitwährung steht aufgrund geringer Bitcoin-Bestände auf Exchanges ein ähnliches Szenario im Raum.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kommt nicht nachhaltig vom Fleck. Warum die Hängepartie charttechnisch zur Gefahr für den BTC-Kurs werden könnte, bespricht die neuste Kursanalyse. Folge Chartniveaus gilt es im Blick zu behalten.
Das Unternehmen hinter USDC lockt die Anleger mit Zugang zum gefragtesten Krypto-Narrativ, doch Zinssenkungen hängen wie ein Damoklesschwert über dem Stablecoin-Giganten.
Der Kurs von Solana (SOL) kann sich in den letzten spürbar erholen. Welche Chartmarken für eine Trendfortsetzung zeitnah pulverisiert werden müssen zeigt diese Analyse.
Taumelnder Kurs, schleppende Nachfrage und ein schwächelndes DeFi-Geschäft: Cardano gerät immer weiter in Schieflage. Eine Hoffnung ruht nun auf Bitcoin.
Bitcoin steht kurz vor dem Allzeithoch. Doch von einem Hype keine Spur. Wie viel Potenzial steckt noch in BTC?
Die Kryptowährung Tron (TRX) hat einen neuen Aufwärtstrend gestartet. Welche Kursziele für Anleger nun interessant werden dürften.
Gold zeigt sich aktuell von seiner bullishsten Seite und stellt ein Allzeithoch nach dem anderen auf. Wie können Krypto-Anleger investieren?
Der NFT-Markt gibt nach langem Abwärtstrend mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Hoffnung schöpft die Branche auch durch den RWA-Trend.