Zwei Stempel: Patent und Pending | Symbolbild Alibaba Blockhain Patent
Alibaba reicht Patent für Blockchain-Domains ein

Alibaba reicht ein US-Patent für das Blockchain-System UBCDN ein. Das System soll Informationen vertrauensvoll kennzeichnen und verteilen. Ferner soll UBCDN übergreifend mit anderen Blockchain-Systemen funktionieren.

Ripple investiert eine Milliarde XRP
Ripple unterstützt Coil mit einer Milliarde XRP

Ripple tätigte eine Großinvestition in das Krypto-Start-up Coil. Die Online-Content-Plattform erhielt eine Milliarde XRP, was etwa 260 Millionen US-Dollar entspricht. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen mit XRP in großem Umfang Projekte unterstützt. Bei der Unterstützung von Coil geht es Ripple vor allem um die einfachere Monetarisierung digitaler Inhalte.

Tezos: Eine Gefahr für Ethereum?

Noch dominiert Etherum die Smart-Contract-Welt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Tezos versucht, einiges besser zu machen als die Kopfgeburt Vitalik Buterins. Die größte Bank Südamerikas hat Tezos als Plattform für Security Token Offerings gegenüber Ethereum bereits den Vorzug gegeben. Tezos – eine Gefahr für Ethereum?

Coinbase: Händler können Zahlungen mit USDC akzeptieren

Die US-Exchange Coinbase nutzt das Ethereum Update „Constantinople", um für ihre Kunden Transaktionen in Kryptowährungen bereitzustellen. Tausende Händler auf der ganzen Welt können dank des USD Stable Coin (USDC) ohne die Gefahr von Volatilität Zahlungen entgegennehmen.

Symboldbild für die Monero Mining Malware Norman: Ein Trojanisches Pferd
Mysteriöser Monero Miner „Norman“ gibt Rätsel auf

Das US-amerikanische Cybersecurity-Unternehmen Varonis hat einen cleveren Monero Malware Miner entdeckt. „Norman“ ist besonders gut darin, sich unsichtbar zu machen – und belegt einmal mehr, dass Monero (XMR) seinem Namen als Privacy Coin alle Ehre macht.

Seed CX startet Testphase für Bitcoin Margin Swaps

Das Rennen um Bitcoin-Finanzprodukte geht weiter. Nun schaltet sich auch Seed CX in den Wettstreit um die Gelder der institutionellen Anleger ein. Dafür enthüllte die Bitcoin-Börse nun ein außerbörsliches Bitcoin-Derivat. Es könnte bereits in naher Zukunft verfügbar sein.

Ethfinex emanzipiert sich von Bitfinex – neuer Fokus auf DeFi

Die Ethereum-Börse Ethfinex hat sich von ihrer umstrittenen Partnerbörse Bitfinex abgenabelt. Losgelöst von Bitfinex soll aus der unregulierten Exchange nun eine regulierte Plattform mit Schwerpunkt DeFi (Decentralized Finance) werden. Der neue Fokus auf dezentralem Trading und Krypto-Krediten (Crypto Lending) spiegelt sich im Namen der geplanten DeFi-Plattform wider: DeversiFi.

Bitcoin und die Steuererklärung: Report offenbart große Wissenslücken

Das Unternehmen Blox berichtet über große Wissenslücken bei der Buchhaltung von Krypto-Investments sowie der Berichterstattung an die Steuerbehörden. Nur 5 Prozent der US-Wirtschaftsprüfer (CPAs) glauben, dass ihre Kunden den Handel mit digitalen Vermögensgütern vollständig offenlegen können. Für 96 Prozent der CPAs steht eine offizielle Regulierung unmittelbar bevor.

Bitcoin ATM (Symbolbild)
Die Lage am Mittwoch – Was wurde eigentlich aus Bitcoin-ATMs?

Es ist ein alter Hut: Was der Bitcoin-Adaption fehlt, sind verlässliche On-Ramps. Möglichkeiten also, Bitcoin mithilfe von Investments Teil des täglichen Lebens werden zu lassen. Denn was, wenn nicht die Teilhabe am Bitcoin-Kurs veranlasst Anleger, sich mit den Verheißungen des digitalen Goldes auseinanderzusetzen? Was das Ökosystem also derzeit dringender als alles andere benötigt, sind Mittel und Wege, möglichst einfach BTC beziehen zu können. Eine vieldiskutierte Möglichkeit dafür, sind Bitcoin-ATMs.

Kakao Klaytn Startschuss
Kakao: Koreanischer Messenger gibt Startschuss für Klip

Soziale Netzwerke in aller Welt erkennen das Potential von Blockchain für sich. „The Klip Wallet“ ist der Name des Kryto-Produkts eines weiteren Social-Media-Konzerns. Diesmal ist es der südkoreanische Messenger Kakao, welcher eine eigene Kryptowährung auf den Markt bringt. Nachdem bereits eine Testversion online ist, wird das Produkt in der zweiten Jahreshälfte vollständig auf der Klaytn-Blockchain veröffentlicht.

Monero-Logo auf CPU
Monero: Access Mining ist das neue Malware Mining

Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich der Supply der Kryptowährung Monero teilweise aus illegalen Quellen speist. Bei keiner anderen Kryptowährung ist das Phänomen Malware Mining so virulent wie bei dem Privacy Coin. Nach einem Bericht der IT-Sicherheitsfirma Carbon Black hat ein altbekanntes Schadprogramm in neuem Gewand mindestens 500.000 Geräte infiziert. Das Mining von XMR ohne das Wissen der Geräteinhaber stellt dabei nur die Spitze des Eisbergs dar. 

Trouble in DeFi-Land? Ether in MakerDAO auf Jahrestief

Die Menge an Ether-Token, die im MakerDAO-Contract gespeichert sind, steht aktuell bei 1,3 Millionen ETH. Damit hat sie einen neuen Jahrestiefststand erreicht. Was bedeutet das für MakerDAO und das Decentalized-Finance-Ökosystem?

Bitcoin-Rekord und Binance-Leak: Der BTC-ECHO-Newsflash

Binance muss sich mit einem Erpresser auseinandersetzen, Libra mit einem internationalen Zusammenschluss von Datenschutzbeauftragten. Unterdessen übersteigt Bitcoin die 11.000 US-Dollar, während der Yuan abgewertet wird. In Venezuela steigt das OTC-Handelsvolumen auf Rekordhoch. Der BTC-ECHO-Newsflash.

Schild mit Ripple-Logo und der Beschriftung „No Dumping“
Ripple: Petition gegen XRP-Dumping

Der Krypto-Clown Crypto Bitlord versucht seine 100.000 Twitter-Follower zu mobilisieren, um eine Petition gegen die monatlichen XRP-Verkäufe durch Ripple Labs durchzusetzen. Dabei hat Ripple bereits im jüngsten XRP-Marktbericht angekündigt, beim XRP-Verkauf „konservativer“ agieren zu wollen.

Bitcoin-Münze in Hosentasche inden Farben Venezuelas
Bitcoin-Handel in Venezuela auf Allzeithoch – USA erhöhen Druck

Im permanent krisengeplagten Venezuela erreicht der Bitcoin-Handel auf der P2P-Plattform LocalBitcoins am Wochenende ein Rekordvolumen und ruft damit die US-Regierung auf den Plan. Diese hat nun alle staatlichen Konten des sozialistischen Venezuelas in den USA eingefroren und konfisziert das Vermögen. Die dramatische Eskalation ist eine Folge weitreichender diplomatischer Zerwürfnisse zwischen den beiden Ländern. Sie zeigt aber auch, welche Sprengkraft Bitcoin & Co. weltpolitisch bereits erzielen.

Bitcoin SV spaltet sich in drei Chains

BitMEX meldet eine Spaltung von Bitcoin SV. Diese Entwicklung resultiert aus einer kürzlich vollzogenen Hard Fork und dem Mining eines massiven Blocks von 210 Megabyte. Dieser von einem CoinGeek-Miner geschöpfte Block beinhaltete über 800-000 Transaktionen. Die Hard Fork Ende Juli diente der Erhöhung der Blockgröße.

Litecoin Halving: LTC-Kurs springt über 100-US-Dollar-Marke

Ab sofort erhalten die Miner von Litecoin nur noch 12,5 LTC für jeden geschürften Block. Das Litecoin Halving wurde am Mittag des 5. August erfolgreich durchgeführt. Der Litecoin-Kurs reagiert mit einem kräftigen Sprung und erreicht – zumindest vorerst – wieder dreistellige US-Dollar-Gefilde.